Herunterladen Diese Seite drucken

Restore-Funktion - WAGO 750-8102 Handbuch

Pfc100 eth rs sps - controller pfc100

Werbung

62
Funktionsbeschreibung
Der Controller verfügt über eine Automatische Update-Funktion. Wird diese
Funktion vor dem Sichern der Daten auf eine Speicherkarte aktiviert, und ein
Controller von dieser Speicherkarte gebootet, dann wird automatisch eine
Wederherstellung dieser Daten auf dem internen Speicher des Controllers
durchgeführt.
Hinweis
Nur ein Package zum Netzwerk kopierbar!
Wenn Sie „Network" als Speicherziel eingestellt haben, ist je
Speichervorgang nur ein Package auswählbar.
Hinweis
Kein Backup von Speicherkarte!
Von der Speicherkarte aus ist ein Backup auf den internen Flash-Speicher
nicht möglich.
Hinweis
Backup-Zeit berücksichtigen
Das Erzeugen der Backup-Dateien kann einige Minuten dauern. Stoppen sie
vor dem Backup-Vorgang das CODESYS-Programm, um diese Zeit weiter
zu verkürzen.
4.2.2.2

Restore-Funktion

Mit der Restore-Funktion können während des Betriebes die Daten und
Geräteeinstellungen von der Speicherkarte in den internen Speicher geladen
werden.
Die Restore-Funktion kann über die WBM-Seite „Firmware Restore" oder über
das CBM-Menü „Firmware Restore" aufgerufen werden.
Als Quellmedium kann das Netzwerk oder, wenn gesteckt, die Speicherkarte
ausgewählt werden.
Wenn die Speicherkarte als Quellmedium ausgewählt ist, blinkt die LED über
dem Speicherkartensteckplatz während des Ladevorgangs gelb/orange.
Beim Laden der Daten werden die Dateien aus dem Verzeichnis media/sd/copy
des Quellmediums in die entsprechenden Verzeichnisse des internen Speichers
kopiert.
Das Gerät verfügt über eine aktive und eine inaktive Root-Partition. Die
Systemsicherung wird auf die inaktive Partition gespeichert. Anschließend wird
von der neu bespielten Partition gestartet. Kann der Startvorgang abgeschlossen
werden, wird die neue Partition aktiv geschaltet. Anderenfalls wird beim nächsten
Bootvorgang wieder von der alten aktiven Partition gebootet.
Nach dem Neustart wird das Boot-Projekt automatisch geladen und Einstellungen
werden automatisch aktiv. Ob dabei das Boot-Projekt des internen Laufwerks
oder der Speicherkarte geladen wird, ist abhängig von der eingestellten
„Bootproject location" auf der WBM-Seite „General PLC Runtime
Configuration".
750-8102 PFC100 ETH RS
Version 1.2.0, gültig ab FW-Version 02.06.20(09)
WAGO-I/O-SYSTEM 750
Handbuch

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading