Herunterladen Diese Seite drucken

Zuweisen Einer Ip-Adresse Mittels Dhcp - WAGO 750-8102 Handbuch

Pfc100 eth rs sps - controller pfc100

Werbung

WAGO-I/O-SYSTEM 750
750-8102 PFC100 ETH RS
7.3.1

Zuweisen einer IP-Adresse mittels DHCP

Der Controller kann seine IP-Adresse dynamisch (DHCP/BootP) von einem
Server beziehen.
Im Gegenteil zu festen IP-Adressen werden dynamisch zugewiesene Adressen
nicht permanent gespeichert. Daher ist bei jedem Neustart des Controllers die
Anwesenheit eines BootP- oder DHCP-Servers erforderlich.
Wurde die IP-Adresse mittels DHCP vergeben (Standardeinstellung), so kann
diese über die Einstellungen bzw. die Ausgaben des jeweiligen DHCP-Servers
ermittelt werden.
Im Beispielbild ist die entsprechende Ausgabe von „Open DHCP" zu sehen.
Abbildung 27: „Open DHCP, Beispielbild"
In Verbindung mit einem an das DHCP angebundenen DNS-Server ist es
möglich, das Gerät über seinen Hostnamen zu erreichen.
Dieser besteht aus dem Präfix „PFCx00-" und den letzten 6 Stellen der MAC-
Adresse (im Beispielbild: „00:30:DE:FF:00:5A"). Die MAC-Adresse des Gerätes
ist auf dem seitlich am Gerät angebrachten Etikett aufgedruckt.
Der Hostname im abgebildeten Beispiel ist damit „PFC200-FF005A".
Handbuch
Version 1.2.0, gültig ab FW-Version 02.06.20(09)
In Betrieb nehmen
79

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading