Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsvorrichtungen; Sicherheitsthermostat Mit Manueller Rückstellung; Sicherheitsventil; Hinweise Für Den Benutzer - SM 100 Touch Serie Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 75

12. Sicherheitsvorrichtungen

12.1 Sicherheitsthermostat mit Manueller Rückstellung
Der Sicherheitsthermostat befindet sich neben dem elektronischen Steuergehäuse. Er ist zugänglich, wenn
die linke Seitenwand des Gerätes abgenommen wird. Der innerhalb der heizwiderstände befindliche thermo-
statfühler unterbricht die Stromversorgung bei jedem ungewöhnlichen temperaturanstieg. Die Widerstände
erwärmen das Wasser im Kessel nicht länger und das Gerät kann nicht richtig benutzt werden. Das Eingreifen
eines technikers des Kundendienstes der firma LA SAN MARCO SPA ist notwendig.
Die Rückstellung des Sicherheitsthermostats muss vom zugelassenen Kundendiensttechniker
der Firma LA SAN MARCO SPA ausgeführt werden, der zuvor die Ursache beseitigen muss, die
zur Störabschaltung der Kaffeemaschine geführt hat.

12.2 Sicherheitsventil

Das Sicherheitsventil ist oben am Kessel im bereich der Dampfzone montiert. Es spricht an, wenn im Kessel
der Druck erheblich ansteigt. Das Ventil erlaubt ein wiederholtes Absenken des Dampfdrucks durch Ablassen
von Dampf nach außen (Auslösung bei 1,9 bar). Der Wasserdampf wird bei Auslösung des Ventils zurückgehal-
ten und über das Gerätegehäuse zerstreut, um eine Gefährdung von ausgesetzten Personen zu vermeiden.
Schalten Sie bei einer Auslösung des Sicherheitsventils das Gerät aus und verständigen Sie so-
fort den zugelassenen Kundendienst der Firma LA SAN MARCO SPA.
13. hinweise für den Benutzer
Gemäß der Europäischen Richtlinie 2002/96/CE über elektrischen Abfall (WEEE) wird zur Ken-
ntnisnahme für die benutzer innerhalb der Europäischen Gemeinschaft folgendes erklärt.
• Das Symbol des durchgestrichenen Müllcontainers auf dem Gerät oder seiner Verpackung
bedeutet, dass dieses Produkt bei seiner Unbrauchbarkeit nicht mit dem Hausmüll, son-
dern getrennt gesammelt werden muss.
• Die Sammelstelle der getrennten Müllbeseitigung sorgt für die Weitergabe des Altgerätes
an die Wiederverwertung, Behandlung und umweltfreundliche Entsorgung und trägt damit zum Vermei-
den negativer Auswirkungen auf Umwelt und Gesundheit und zur Wiederverwertung des Materials, aus
dem sich das Gerät zusammensetzt, bei.
Gemäß der Europäischen Richtlinie 2002/96/CE hat die gesetzeswidrige Entsorgung des Produkts durch
den Benutzer, die Anwendung der von der örtlich geltenden, gesetzlichen Regelung vorgesehenen Straf-
maßnahmen zur Folge.

14. Garantie

Der Garantieanspruch verfällt wenn:
Die Anleitungen in diesem Handbuch nicht eingehalten werden.
Die planmäßige Wartung oder etwaige Reparaturen durch unbefugtes Personal ausgeführt werden.
Der Gebrauch des Gerätes nicht der im Handbuch beschriebenen Verwendung entspricht.
Originalteile durch Ersatzteile anderer Hersteller ersetzt werden.
Keine Garantie besteht bei Schäden durch Nachlässigkeit, Gebrauch bzw. Installation auf falsche Wei-
se oder abweichend von den Anleitungen in diesem handbuch, unsachgemäßen Gebrauch, schlechte
behandlung, blitzschlag, Witterungseinflüsse, Überspannungen oder Überströme, ungenügende oder
ungleichmäßige Stromversorgung.
92

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis