Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation; Standardausstattung; Vorbereitung Des Wassernetzes; Wasserenthärter (Optional) - SM 100 Touch Serie Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 75

3. installation

• Die Installation muss durch zugelassenes technisches Fachpersonal der Firma LA SAN
MARCO SPA ausgeführt werden.
• Die Kaffeemaschine wird dem Kunden in einer speziellen Verpackung geliefert. Die Ver-
packung enthält: die Kaffeemaschine und ihr Zubehör, das Handbuch und die Konfor-
mitätserklärung. Prüfen Sie nach dem Entfernen der Verpackung die Unversehrtheit der
Kaffeemaschine und ihrer Komponenten. Benutzen Sie im Zweifelsfall das Gerät nicht
und wenden Sie sich an La San Marco S.p.A.
• Die Verpackung muss sorgfältig und vollständig für einen zukünftigen Transport des
Gerätes aufbewahrt werden.
• Die Maschine muss auf einer vollkommen ebenen, für ihr Gewicht ausreichend tragfähi-
gen Unterlage aufgestellt werden. Rund um die Maschine muss genügend freier Raum
verbleiben, um die beim Betrieb entstehende Wärme abführen zu können.
• Installieren Sie das Gerät nicht in Räumen, wo eine Reinigung mit Wasserstrahlen vor-
gesehen. Tauschen Sie das Gerät zur Reinigung nicht in Wasser.
• Zum Schutz vor Gefahren auf Grund des elektrischen Strom muss die Maschine fern
von Spülen, Wannen, Aquarien, Wasserhähnen, Nassbereichen oder möglichen Was-
serspritzern aufgestellt werden.
• Das Gerät muss, da es Wärme entwickelt, in einem ausreichend belüfteten Raum auf-
gestellt werden, um die Wärmedissipation zu gewährleisten. Halten Sie das Gerät von
direkten Wärmequellen fern.
• Prüfen Sie, ob die Spannung des Stromanschlusses von der in den technischen Daten
und auf dem Typenschild an der Maschine angegebenen abweicht. Sollte die Span-
nung abweichen, darf das Gerät nicht angeschlossen werden, da dies gefährlich sein
kann und das Gerät beschädigt werden könnte.

3.1 Standardausstattung

zur Espresso-Kaffeemaschine gehört eine Reihe von zubehör (in der Verpackung der Maschine):
– filtereinheit mit filterfeststellring
– filter für filtereinheit (einfache und doppelte Dosierungen)
– blindfilter für filtereinheit
– Ausgießer für filtereinheit (einfache und doppelte Dosierungen)
– Kaffeestopfer für gemahlenen Kaffee
– Gummischlauch mit Ummantelung aus Stahlgeflecht für den Wasseranschluss (Wassernetz -
Wasserenthärter)
– Gummischlauch mit Stahlspirale für brauchwasserabfluss
– Nippel 3/8" zum Anschluss an das Wassernetz
– bürste zur Reinigung der Ausgabevorrichtungen

3.2 Vorbereitung des Wassernetzes

zUfUhR
führen Sie den zufuhrschlauch des Wassernetzes (Mindestdurchmesser 3/8") bis unter die Maschine und montie-
ren Sie ein Absperrventil (vorzugsweise ein Kugelventil 3/8"), das ein schnelles öffnen und Schließen ermöglicht.
AbfLUSS
Sehen Sie auf fußbodenhöhe einen inspektionierbaren Schacht vor, der an das Abwassernetz angeschlos-
sen ist und den Abflussschlauch des Gerätes aufnehmen kann. Der Abflussschlauch muss so angeordnet
werden, dass der Abfluss ungehindert und ohne Möglichkeit einer Verstopfung während des Gerätebetriebs
erfolgen kann.
3.3 Wasserenthärter (Optional)
Der Wasserenthärter zur Entkalkung des Leitungswassers kann je nach Kundenwunsch manuell
oder automatisch betrieben werden.
80

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis