Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programmierung Der Modelle 100 Touch; Programmierung; Programmierung Der Temperatur; Zählerablesung (Counter) - SM 100 Touch Serie Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 75

8. Programmierung der Modelle 100 toUch

MENGENtAStEN
DAUERAUSGAbE

8.1 Programmierung

Die temperatur im Kessel ist ausschließlich mit der tastatur der ersten Ausgabevorrichtung programmierbar.

8.2 Programmierung der temperatur

Den Zugriff auf die Programmierung der Kesseltemperatur erhält man, wenn man für 10 Sekunden den
temperaturbogen der ersten Ausgabevorrichtung an einer beliebigen Stelle berührt.
Wenn man sich in der Programmierung der Temperatur befindet, genügt es, den Bogen nach links zu
berühren, um die temperatur im Kessel zu senken oder nach rechts, um sie zu erhöhen. Die tempera-
turänderung ist sofort auf dem Display zu sehen.
Während der Programmierung blinkt die gewählte Messeinheit der Temperatur (°C oder °F).
Die Temperatur des Kessels wird elektronisch mit PID-Logik (proportional, integrativ, ableitend) gesteu-
ert, d.h. mit einer größeren Genauigkeit als die, die ein klassischer Druckwächter erzielen kann.
8.3 zählerablesung (Counter)
Für den Zugriff auf die Zählerablesung muss man den Hauptschalter auf "OFF" drehen; danach den
Schalter auf "ON" drehen und wenn auf dem Display die Schrift SEt erscheint, die taste der Daueraus-
gabe der ersten Ausgabevorrichtung für 5 Sekunden drücken.
In dieser Situation sieht der Benutzer alle Tasten leuchten, auf dem Display erscheint die Schrift CNT. An
diesem Punkt genügt es, eine beliebige taste gedrückt zu halten, um auf dem Display der betreffenden
Ausgabevorrichtung die Anzahl der mit dieser taste ausgegebenen Kaffees zu zeigen (für die Anzeige
der Wasserzähler benutzt man das Display der ersten Ausgabevorrichtung). Da das Display einer jeden
Ausgabevorrichtung nur über 3 ziffern verfügt, muss die Anzahl der ausgegebenen Kaffees durchlaufend
gezeigt werden, wobei der Anfang vom Ende jeder Anzeige mit einem Minuszeichen getrennt sein muss
(waagrechter trennstrich).
Die Gesamtsumme einer jeden Kaffee-Ausgabevorrichtung wird gezeigt, wenn man den Temperaturbo-
gen immer im Modus CNt berührt.
Jeder einzelne ausgegebene Kaffee erhöht die Zählung um eine Einheit, das gleiche geschieht bei
jedem Kaffee, der im Modus Start-Stop ausgegeben wird. Die ausgabe eines doppelten Kaffees
erhöht die Zählung des gleichen Zählwerks um 2 Einheiten.
Immer im Modus CNT erhält man die Anzeige der Gesamtmenge der von der Maschine ausgegebenen
Kaffees, die nicht zurückgesetzt werden kann, durch gleichzeitiges Drücken der tasten K3 und K4 der
ersten Gruppe. Die vorgenannte Gesamtmenge wird auf dem Display der ersten Gruppe gezeigt.
Die Rücksetzung der Dosierungen einer jeden Ausgabevorrichtung erfolgt immer im Modus CNT durch
gleichzeitiges Drücken der zwei tasten K2 und K5 einer jeden Ausgabevorrichtung für 5 Sekunden (siehe
nachfolgendes foto).
88
MENGENtAStEN
PROGRAMMIERbARE
tAStEN fÜR WASSERMENGEN
PROGRAMMIERbARE
tAStEN fÜR WASSERMENGE
DER DAUERAUSGAbE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis