Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation Der Hydraulikanlage; Abfluss; Elektrischer Anschluss - SM 100 Touch Serie Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 75
Vor dem Anschluss des Wasserenthärters an die Kaffeemaschine wird empfohlen, die enthaltenen
Harze nach den Angaben in der mit dem Gerät gelieferten Betriebsanleitung zu reinigen.
Hinweis:
Der Wasserenthärter ist für den einwandfreien Betrieb der Espresso-Kaffeemaschine unerlässlich. Wird vom
Kunden keine Wasserentkalkung vorgesehen, sollte eine solche eingebaut werden, um die volle Leistungsfähi-
gkeit und lange Lebensdauer der Bauteile der Espresso-Kaffeemaschine zu gewährleisten.

3.4 Installation der hydraulikanlage

EINGEbAUtE PUMPE
1.
Verwenden Sie den Schlauch a (900 mm, dem Gerät beiliegend), um das Absperrventil der Wassernetzes
mit dem Einlassventil 1 des Wasserenthärters zu verbinden (Abbildung 3).
Verbinden Sie den Schlauch b der Ansaugleitung der eingebauten Pumpe mit dem Ventil 2 des Wasse-
2.
renthärters (Abbildung 4).
a
Abbildung 3
EXtERNE PUMPE (OPtIONAL)
1.
Verwenden Sie den Schlauch a (900 mm, dem Gerät beiliegend), um das Absperrventil der Wassernetzes
mit dem Einlassventil 1 des Wasserenthärters zu verbinden (Abbildung 5).
Verbinden Sie den Schlauch c (600 mm, der externen Pumpe beiliegend) der Ansaugleitung der Pumpe
2.
mit dem Ventil 2 des Wasserenthärters (Abbildung 6-7).
Verbinden Sie den Schlauch d (der hydraulikanlage der Kaffeemaschine) mit dem Pumpenvorlauf (Abbil-
3.
dung 7).
a
Abbildung 5

3.5 Abfluss

Schließen den Abflussschlauch an die Kaffeesatzlade an und verbinden Sie ihn mit dem Ablaufschacht der
Abwasserleitung.

3.6 Elektrischer anschluss

Hinweise für den korrekten elektrischen Anschluss der Espresso-Kaffeemaschine:
• Prüfen Sie vor dem Anschluss des Gerätes an das Stromnetz, ob die Daten auf dem
Typenschild mit denen der elektrischen Verteileranlage übereinstimmen.
• Der Anschluss muss gemäß den im Installationsland geltenden Vorschriften ausgeführt
werden.
• Die vom Kunden vorbereitete, elektrische Anlage muss den geltenden Vorschriften
entsprechen. Der Stromanschluss muss über eine funktionsfähige Erdung verfügen.
Die Firma SAN MARCO SPA lehnt jede Haftung ab, wenn die gesetzlichen Vorschriften
nicht eingehalten wurden. Eine fehlerhafte Installation kann zu Personen- oder Sach-
schäden führen, für die der Hersteller nicht haftbar gemacht werden kann.
1
Abbildung 4
1
b
Abbildung 6
b
d
2
Abbildung 7
2
c
81

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis