Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pflege Und Wartung; Gerät Reinigen - hanseatic AS823EBB-P Gebrauchsanleitung

Premium line
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AS823EBB-P:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Pflege und Wartung

Pflege und Wartung
WARNUNG
Stromschlaggefahr!
Kommt Wasser mit stromführenden
Teilen in Kontakt, kann dies zu Strom-
schlag oder Kurzschluss führen.
Vor dem Reinigen den Netzstecker
ziehen. Dabei am Stecker selbst zie-
hen, nicht am Netzkabel.
Darauf achten, dass kein Reinigungs-
wasser oder andere Flüssigkeiten in
die Lüftungsschlitze und in die elek-
trischen Teile dringt.
Keine Dampf- oder Hochdruckreini-
ger verwenden. Wasserdampf könnte
durch Ritzen zu unter Spannung ste-
henden Bauteilen gelangen.
VORSICHT
Verbrennungsgefahr!
Nach dem Gebrauch können Teile des
Geräts noch sehr heiß sein.
Das Gerät vor der Reinigung kom-
plett abkühlen lassen.
Reinigung und Benutzer-Wartung
dürfen nicht durch Kinder durchge-
führt werden, es sei denn, sie werden
beaufsichtigt.
HINWEIS
Beschädigungsgefahr!
Die Oberfl ächen und Garraumtürdich-
tungen werden durch ungeeignete Be-
handlung beschädigt.
Niemals scharfe, soda-, säure-, löse-
mittelhaltige oder schmirgelnde Rei-
nigungsmittel verwenden. Empfeh-
lenswert sind Allzweckreiniger mit
einem neutralen pH-Wert.
Pfl egemittel nur für die Außenfl ächen
verwenden.
Nur weiche Tücher verwenden.
Gerät reinigen
Das Gerät muss nach jedem Benutzen gerei-
nigt werden. Verunreinigungen können sonst
eintrocknen.
1. Ziehen Sie den Netzstecker.
2. Lassen Sie das Gerät abkühlen.
3. Reinigen Sie das Gehäuse und insbeson-
dere den Garraumboden und die Gar-
raumtürdichtflächen mit einem feuchten,
weichen Tuch. Verwenden Sie dazu war-
mes Spülwas ser oder normalen Allzweck-
rei ni ger und einen wei chen Schwamm
oder Lap pen.
4. Entfernen Sie hartnäckige Verschmutzun-
gen mit un ver dünn tem Allzweck rei ni ger
und wischen Sie mit einem feuchten, wei-
chen Tuch nach.
5. Den Drehteller (2) können Sie in die Spül-
maschine geben oder mit Spülwasser von
Hand abwaschen.
6. Das Grillgestell (5) waschen Sie am bes-
ten von Hand mit mildem Spülmittel.
7. Trocknen Sie alle Flächen nach dem Rei-
nigen mit einem wei chen Tuch ab.
8. Lassen Sie die Garraumtür (8) geöffnet,
damit der Garraum (7) völlig aus trock nen
kann.
Seite 25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis