Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerät Reinigen; Gerät Überprüfen - hanseatic AG820CXC-PM Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AG820CXC-PM:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Seite 28
Pflege und Wartung
HINWEIS
Die Oberfl ächen und Türdichtungen
werden durch ungeeignete Behandlung
beschädigt.
Niemals scharfe, soda-, säure-, löse-
mittelhaltige oder schmirgelnde Rei-
nigungsmittel verwenden. Empfeh-
lenswert sind Allzweckreiniger mit
einem neutralen pH-Wert.
Pfl egemittel nur für die Außenfl ächen
verwenden.
Die Türdichtungen sind empfi ndlich
gegen Öl und Fett – das Gummi wird
dadurch porös und spröde.
Nur weiche Tücher verwenden.
Gerät reinigen
Das Gerät möglichst nach jedem Benutzen
reinigen, be vor evtl. Verunreinigungen ein-
trocknen können.
• Den Grillrost (7) am besten von Hand mit
mildem Spülmittel reinigen.
• Der Drehteller (8) können Sie in die Spül-
maschine geben.
• Das Gerät, insbesondere den Garraum-
boden und die Türdichtflächen, mit einem
feuchten weichen Tuch reinigen. Warmes
Was ser mit einem normalen Allzweck rei ni-
ger oder Ge schirr spül mit tel und einen wei-
chen Schwamm oder Lap pen verwenden.
• Hartnäckige Verschmutzungen mit un ver-
dünn tem Allzweck rei ni ger lösen.
• Alle Flächen nach dem Reinigen mit ei-
nem trockenen wei chen Tuch abtrocknen.
• Die Garraumtür (2) geöffnet lassen, damit
der Garraum völlig aus trock nen kann.
Gerät überprüfen
WARNUNG
Gefahr durch Mikrowellen!
Durch eine unzureichend dicht schlie-
ßende Tür kann Mikrowellenstrahlung
austreten. Das Gerät darf in so einem
Fall nicht benutzt werden.
Besonders auf die Sauberkeit der Tür-
dichtungen und der Türdichtfl ächen
mit allen angrenzenden Teilen achten.
Das Gerät nicht benutzen, wenn die
Tür verzogen oder beschädigt ist
oder die Türverriegelung, die Schar-
niere oder die Türdichtungen defekt
sind oder die Tür aus einem anderen
Grund nicht dicht schließt. Entspre-
chende Reparaturen dürfen nur von
einer dafür ausgebildeten Person vor-
genommen werden.
Zu Ihrer eigenen Sicherheit bitte regelmäßig
kontrollieren, ob das Gerät intakt ist:
• Sind Netzkabel und Netzstecker un be-
schä digt?
• Sind das Gehäuse und die Sichtscheibe
unbeschädigt?
• Ist der Drehteller unbeschädigt?
• Sind die Türdichtflächen sauber?
• Sind die Türscharniere leichtgängig?
• Sind beide Haken der Türverriegelung
un be schä digt?
• Schließt die Tür richtig? Oder ist sie ver-
zo gen?
• Falls die Innenraum-Beleuchtung defekt
sein sollte, darf diese nur durch einen au-
torisierten Fachmann repariert werden.
Hinweis: Die Lampe befi ndet sich nicht
unter der im Garraum befestigten Ab-
deckung! Diese Abdeckung nie abschrauben
oder beschädigen! Sie dient dem Schutz des
Magnetrons, welches die Mikrowellen aus-
sendet.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis