Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Analoge Ausgänge; Abb. 4-4: Reaktionszeit Der Analogen Ausgänge - Addi-Data APCIe-3121 Technisches Referenzhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsbeschreibung
4) Auto-Refresh-Modus
Die Analogerfassung wird initialisiert und die Werte der Kanäle werden in eine feste Speicherstelle auf
der Karte geschrieben. Der PC liest die Daten asynchron zur Erfassung.
4.2 Analoge Ausgänge
Auf den Karten APCIe-3121, APCIe-3521 und CPCIs-3121 befinden sich bis zu 8 analoge
Ausgangskanäle mit einer Auflösung von 16 Bit. Die analogen Ausgänge werden durch 32-Bit-
Schreiben auf E/A-Adressen aktualisiert. Ob die analogen Ausgänge zur neuen Aktualisierung bereit
sind, wird über ein Statusbit (DAC Ready) angezeigt.
Die Zeit zwischen dem Schreiben auf die E/A-Adressen (DAC-Register) und der Aktualisierung der
analogen Ausgänge beträgt 5 µs („Time to read"). Weitere Zugriffe auf die DAC-Register werden in
diesem Zeitintervall nicht beachtet.
Die Zeit zwischen dem Schreiben des Software-Befehls und dem Erreichen des Sollwerts für die
analogen Ausgänge beträgt 80 µs (Einschwingzeit auf 0,01 % FSR).
www.addi-data.de
Abb. 4-4: Reaktionszeit der analogen Ausgänge
36
APCIe-3x21, CPCIs-3121
ADDI-DATA
PARTNER FÜR PRÄZISION
®

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cpcis-3121Apcie-3021Apcie-3521

Inhaltsverzeichnis