Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Addi-Data APCIe-3121 Technisches Referenzhandbuch Seite 55

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang
Das erste Bit wird als „Most Significant Bit"
(MSB) bezeichnet, da es den höchsten Wert
hat.
Masseleitung
Masseleiterbahnen dürfen nicht als
potentialfreie Rückführungsleitungen
angesehen werden. Verschiedene Massepunkte
können kleine Potentialunterschiede
aufweisen. Das ist bei großen Strömen immer
gegeben und führt in hochauflösenden
Schaltungen zu Ungenauigkeiten.
Pegel
Logische Pegel werden zur Verarbeitung bzw.
Anzeige von Informationen definiert.
In binären Schaltungen verwendet man für
digitale Größen Spannungen. Hierbei stellen
die zwei Spannungsbereiche „H" (High) und
„L" (Low) die Information dar. Der Bereich „H"
liegt näher an plus unendlich; der H-Pegel
entspricht der digitalen 1. „L" kennzeichnet
den Bereich, der näher an minus unendlich
liegt; der L-Pegel entspricht der digitalen 0.
PTC
= Positive Temperature Coefficient
Die preiswertesten Widerstandsfühler werden
entweder als Kalt- oder Heißleiter spezifiziert.
Ein Kaltleiter besitzt einen positiven
Temperaturkoeffizienten und wird daher als
PTC bezeichnet.
Schutzbeschaltung
Eine Schutzbeschaltung der Erregerseite wird
durchgeführt, um die Steuerelektronik zu
schützen und ausreichende EMV-Sicherheit zu
gewährleisten. Die einfachste Schutz-
beschaltung besteht aus der Parallelschaltung
eines Widerstands.
Schutzdiode
Eine Schutzdiode ist eine am Eingang von
integrierten MOS- (Metal Oxid Semi-Conductor)
Schaltungen verwendete Diode, die bei
zulässigen Eingangsspannungen im Rückwärts-
bereich arbeitet. Bei Überspannung dagegen
arbeitet sie im Durchbruchsgebiet und schützt
auf diese Weise die Eingangstransistoren der
Schaltungen vor Zerstörung.
www.addi-data.de
Timer
Ein Timer dient der Anpassung zeitbedingter
Programmabläufe zwischen dem Prozessor und
peripheren Geräten. Er enthält meist
voneinander unabhängige Zähler und kann wie
ein programmierbarer E/A-Baustein über ein
Steuerwortregister für verschiedene Betriebs-
arten programmiert werden.
TTL
= Transistor-Transistor-Logik
TTL ist eine Art von logischen Schaltkreisen, die
Mehrfach-Emitter-Transistoren benutzen.
Das Low-Signal ist definiert als ein Signal von
0,8 V oder niedriger; das High-Signal als ein
Signal von 2 V oder höher.
Treiber
Ein Treiber besteht aus einer Reihe an
Softwarebefehlen zur Steuerung bestimmter
Geräte.
Trigger
Der Trigger ist ein Impuls oder Signal zum
Starten oder Stoppen einer besonderen
Aufgabe. Trigger werden häufig zur Steuerung
des Datenerfassungsbetriebs eingesetzt.
TVS
= Transient Voltage Suppression
55
APCIe-3x21, CPCIs-3121
ADDI-DATA
PARTNER FÜR PRÄZISION
®

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cpcis-3121Apcie-3021Apcie-3521

Inhaltsverzeichnis