Funktionsbeschreibung
3) Sequenz-Modus (mit DMA-Funktion)
Es stehen zwei Sequenz-Modi zur Verfügung, die nachfolgend mit jeweils zwei Beispielen beschrieben
werden:
a) Einfacher Sequenz-Modus (Beispiel 1 und 2)
b) Sequenz-Modus mit Verzögerung (Beispiel 1 und 2).
a) Einfacher Sequenz-Modus
Einfacher Sequenz-Modus - Beispiel 1
In diesem Beispiel wird der Interrupt am Ende jeder Sequenz (nach jeweils 5 Erfassungen) ausgelöst.
Die gesamte Erfassung wird nach 3 Sequenzen beendet.
b_ChannelCount = 5
pb_Channel = 0, 1, 2, 3, 4
dw_SequenceCount = 3
dw_SequenceBeforeInterrupt = 1
Einfacher Sequenz-Modus - Beispiel 2
Hier wird der Interrupt nach 2 Sequenzen (10 Erfassungen) ausgelöst. Die gesamte Erfassung wird über
folgende Funktion beendet: i_PCIe3121_StopAnalogAcquisition (APCIe-3121, CPCIs-3121) bzw.
i_PCIe3021_StopAnalogAcquisition (APCIe-3021)
b_ChannelCount = 5
pb_Channel = 0, 1, 2, 3, 4
dw_SequenceCount = 0
dw_SequenceBeforeInterrupt = 2
www.addi-data.de
HINWEIS!
Bitte beachten Sie, dass der Sequenz-Modus immer die DMA-
Funktion (Direct Memory Access) nutzt.
34
APCIe-3x21, CPCIs-3121
ADDI-DATA
PARTNER FÜR PRÄZISION
®