Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stryker Altrix Bedienungsanleitung Seite 227

Präzisions-temperaturregelsystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Altrix:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 201
A A b b b b i i l l d d u u n n g g 1 1 0 0 – – D D i i e e S S c c h h l l ä ä u u c c h h e e a a n n s s c c h h l l i i e e ß ß e e n n
T T r r e e n n n n e e n n d d e e r r i i s s o o l l i i e e r r t t e e n n S S c c h h l l ä ä u u c c h h e e
So werden die isolierten Schläuche getrennt:
1. Den Haltering des Ports an der Steuerung nach hinten ziehen.
2. Den Schlauch herausziehen.
A A n n s s c c h h l l i i e e ß ß e e n n u u n n d d T T r r e e n n n n e e n n v v o o n n W W ä ä r r m m e e ü ü b b e e r r t t r r a a g g u u n n g g s s g g e e r r ä ä t t e e n n
Vor Gebrauch die in der Betriebsanleitung für die individuellen Wärmeübertragungsgeräte befindlichen Warn-/
Vorsichtshinweise und Anweisungen zum sicheren Betrieb durchlesen.
W W A A R R N N U U N N G G
• Immer Zubehör von Stryker verwenden. Es dürfen nur IEC 60601-1 konforme Geräte an die Patiententemperatur-Ports
angeschlossen werden. Bei Nichtbeachtung dieser Anweisungen können eine oder sämtliche Garantien erlöschen und
die EMV-Leistung des Produkts beeinträchtigt werden. Das Produkt wird hierdurch auch vor kardialer Defibrillation
geschützt.
• Eine Reduktion des Wasserflusses vermeiden. Nicht zwei oder mehr Wärmeübertragungsgeräte in Reihe an einen
einzelnen Port anschließen.
V V O O R R S S I I C C H H T T
• Die Verwendung von Materialien mit guter Wärmeleitfähigkeit, wie z. B. Wasser, Gel oder ähnlichen Substanzen, bei
ausgeschaltetem A A l l t t r r i i x x System vermeiden. Hierdurch kann die Körpertemperatur eines Patienten verringert werden.
• Keine Wärmeübertragungsgeräte bei Patienten mit ischämischen Gliedmaßen anlegen. Dies kann zu
Gesundheitsschäden beim Patienten führen.
• Dieses Produkt nicht verwenden, wenn der Patient ein transdermales Pflaster trägt, da es sonst zu einer vermehrten
Medikamentengabe kommen kann.
• Höchstens zwei Mul-T-Blankets für Erwachsene gleichzeitig verwenden, um das Risiko eines Wasserüberlaufs beim
Abschalten der Steuerung zu vermeiden.
• Die Wärmeübertragungsgeräte müssen stets mit sterilem destilliertem Wasser vorgefüllt werden, bevor sie an den
Patienten angelegt werden. Damit soll das Risiko von Druckgeschwüren gemindert werden.
• Die Schläuche beim Trennen der Wärmeübertragungsgeräte stets abklemmen.
8001-109-005 Rev C.2
A A b b b b i i l l d d u u n n g g 1 1 1 1 – – S S c c h h l l ä ä u u c c h h e e a a n n g g e e s s c c h h l l o o s s s s e e n n
25
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis