Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stryker Altrix Bedienungsanleitung Seite 222

Präzisions-temperaturregelsystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Altrix:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 201
E E i i n n r r i i c c h h t t u u n n g g
Die Kartons auspacken und alle Artikel überprüfen. Sicherstellen, dass das Produkt keine sichtbaren Schäden aufweist,
bevor es in Betrieb genommen wird.
V V O O R R S S I I C C H H T T
• Stromschlaggefahr – Eine unsachgemäße Handhabung des Netzkabels kann dieses beschädigen und potenzielle
Stromschlaggefahren hervorrufen. Wenn es zu einer Beschädigung des Netzkabels gekommen ist, das
Temperaturregelsystem sofort außer Betrieb nehmen, um das Risiko schwerwiegender oder tödlicher Verletzungen zu
vermeiden. Das entsprechende Wartungspersonal kontaktieren.
• Beim Gebrauch medizinischer elektrischer Geräte wie dem A A l l t t r r i i x x System sind besondere Vorsichtsmaßnahmen
hinsichtlich der elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV) zu treffen. Das A A l l t t r r i i x x System entsprechend den im EMV-
Abschnitt dieses Handbuchs befindlichen EMV-Informationen installieren und in Betrieb nehmen. Tragbare und mobile
HF-Kommunikationsgeräte können die Funktion des A A l l t t r r i i x x Systems beeinträchtigen.
• Stromschlaggefahr. Wenn die internen elektrischen Komponenten freigelegt sind, weil die Seitenwand oder die
Abdeckung beschädigt ist, das Produkt außer Betrieb nehmen.
• Stets sicherstellen, dass das Produkt Raumtemperatur erreicht, bevor es eingerichtet oder betrieben wird.
• Den internen Wasserkreislauf vor dem erstmaligen Gebrauch desinfizieren.
I I n n s s p p e e k k t t i i o o n n
Bevor das Produkt in Betrieb genommen wird, muss bestätigt werden, dass die Steuerung funktioniert.
1. Das Produkt einer Sichtprüfung auf Anzeichen für Transportschäden unterziehen.
2. Das Produkt in eine ordnungsgemäß geerdete, für den Krankenhausgebrauch geeignete Wandsteckdose stecken.
Sicherstellen, dass die Netzanzeige auf der Bedienkonsole aufleuchtet.
3. Vor dem ersten Gebrauch Den internen Wasserkreislauf und die Schläuche alle 14 Tage desinfizieren (Seite 43).
A A u u s s w w ä ä h h l l e e n n e e i i n n e e r r S S p p r r a a c c h h e e
Die A A l l t t r r i i x x Steuerung verfügt über mehrere Sprachoptionen. Englisch ist die Standardsprache.
So wird eine Sprache im Standby-Modus ausgewählt:
1. Die Schaltfläche „Einstellungen" antippen, um den Bildschirm „Sprache wählen" anzuzeigen.
a. „Weiter" antippen, falls der Therapiemodus aktiv ist.
2. „Mehr" antippen, um andere Sprachen anzuzeigen.
3. Eine Sprache auswählen. Die Schaltfläche „Erhöhen" bzw. „Verringern" oder die Sprache antippen, um die gewünschte
Sprache hervorzuheben.
4. „Bestätigen" antippen.
H H i i n n w w e e i i s s - - Wenn der Bildschirm drei Minuten lang nicht berührt wird, kehrt die LCD zum vorherigen Menü zurück.
T T e e s s t t e e n n d d e e r r o o p p t t i i s s c c h h e e n n u u n n d d a a k k u u s s t t i i s s c c h h e e n n A A l l a a r r m m e e
Bevor das Produkt in Betrieb genommen wird, sicherstellen, dass die optischen und akustischen Alarme funktionieren.
1. Die Schaltfläche „Einstellungen" antippen.
2. Die Schaltfläche „Zurück" antippen.
DE
20
8001-109-005 Rev C.2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis