Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ottobock C1000 SF Gebrauchsanweisung Seite 43

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C1000 SF:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Steuerung des Elektrorollstuhls verfügt über eine elek­
tronische Wegfahrsperre, die standardmäßig nicht freige­
schaltet ist.
Wurde die Funktion bestellt und freigeschaltet, wird die
Wegfahrsperre über das Bedienpult wie folgt aktiviert oder
deaktiviert:
Aktivieren der Wegfahrsperre
► Bei eingeschalteter Steuerung die Taste [Mode] min­
destens 5 Sekunden betätigen.
→ Ein kurzer Signalton bestätigt die gesperrte Fahrfunkti­
on.
INFORMATION: Bei eingeschaltetem Kommando­
ton erfolgt die Aktivierung erst beim zweiten Si­
gnalton.
→ Die Steuerung schaltet sich ab.
→ Das Schlüsselsymbol am LCD-Anzeigefeld zeigt die Ak­
tivierung der Wegfahrsperre:
Anzeige
Information
Wegfahrsperre
Deaktivieren der Wegfahrsperre
1) Die Taste [Ein/Aus] auf dem Bedienpult betätigen.
→ Die Steuerung ist eingeschaltet. Das LCD-Anzeige­
feld zeigt die Aktivierung der Wegfahrsperre.
2) Den Joystick ganz nach vorn drücken, bis ein Signalton
ertönt.
C1000 SF
3) Den Joystick ganz nach hinten drücken, bis ein Signal­
ton ertönt.
4) Den Joystick loslassen.
→ Ein langer Signalton bestätigt die Freischaltung der
Fahrfunktion.
→ Das LCD-Anzeigefeld zeigt die Fahrstufe und die Batte­
rieanzeige.
→ Die Wegfahrsperre ist deaktiviert und das Fahren wird
freigegeben.
Aktivieren der Wegfahrsperre über separaten LCD-
Monitor
Bei der Verwendung einer Sondersteuerung wird die Weg­
fahrsperre über den separaten LCD-Monitor aktiviert:
1) Menü Einstellungen > Untermenü Weitere Funktio­
nen auswählen (siehe Seite 64 ff.).
2) Die Funktion durch Joystickbewegungen aktivieren.
→ Ein akustisches Signal bestätigt die Aktivierung.
→ Die Steuerung schaltet sich ab.
→ Das Schlüsselsymbol am separaten LCD-Monitor zeigt
die Aktivierung der Wegfahrsperre:
Anzeige
Information
Wegfahrsperre
Gebrauch
43

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis