Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ottobock C1000 SF Gebrauchsanweisung Seite 49

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C1000 SF:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

► Vermeiden Sie unbedingt Funkenbildung. Schalten Sie
das Ladegerät aus und ziehen Sie den Netzstecker,
bevor Sie die Batterie abtrennen.
► Verdecken Sie nicht die Lüftungsschlitze in der Ver­
kleidung.
► Verwenden Sie ausschließlich Ladegeräte, die vom
Hersteller für die benutzten Batterien geprüft und frei­
gegeben sind (Hinweis auf dem Ladegerät beachten).
Bei Missachtung kann es zur Explosion der Batterie
und infolgedessen zu Gesundheitsgefährdungen kom­
men.
HINWEIS
Falsches Laden
Beschädigung der Batterie durch Anwenderfehler
► Beachten Sie die Herstellerhinweise zu den verwende­
ten Batterien. Befolgen Sie die Sicherheitsanweisun­
gen des Batterieherstellers.
► Vermeiden Sie eine Tiefentladung der Batterie. Für
Schäden durch Tiefentladung übernimmt der Herstel­
ler keine Haftung.
► Laden Sie die Batterie umgehend, wenn am Bedien­
pult eine Tiefentladung angezeigt wird (siehe Kapitel
"Tasten- und Anzeigefunktionen").
► Laden Sie bei längerem Stillstand den Elektrorollstuhl
einmal wöchentlich.
1) Die Steuerung des Elektrorollstuhls abschalten.
C1000 SF
2) Die Schwenkklappe der Ladebuchse öffnen. Die Lade­
buchse ist in der rechten Verkleidung der Lenkmotoren
integriert (siehe Abb. 20).
3) Den Ladestecker des Ladegeräts in die Ladebuchse am
Elektrorollstuhl einstecken.
4) Das Ladegerät an die Netzsteckdose anschließen und
einschalten.
→ Der Ladevorgang beginnt automatisch und der La­
dezustand kann über das LCD-Display am Bedien­
pult sowie am Ladegerät verfolgt werden.
5) Nach Beendigung des Ladevorganges das Ladegerät
abschalten.
6) Den Netzstecker vom Ladegerät ziehen.
7) Den Ladestecker des Ladegerätes an der Ladebuchse
abziehen.
8) Die Schwenkklappe wieder schließen (Schutz vor
Feuchtigkeit und Schmutz).
9) Die Steuerung des Elektrorollstuhls einschalten. Der
Elektrorollstuhl ist fahrbereit.
Gebrauch
49

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis