Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ottobock C1000 SF Gebrauchsanweisung Seite 23

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C1000 SF:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.6 Gurte/Gurtsysteme
6.6.1 Sicherheitshinweise
Gefahren beim Einstellen/Anpassen
VORSICHT
Falsche Einstellungen
Verletzungen, Fehlhaltungen, Unwohlsein des Benutzers
durch Einstelländerungen
► Das Gurtsystem ist ein wichtiger Bestandteil einer indi­
viduellen Sitzeinheit/Sitzlösung. Behalten Sie die An­
bauposition und die grundsätzlichen Einstellungen des
Fachpersonals bei.
► Wenden Sie sich bei Problemen mit dieser Einstellung
(z. B. unbefriedigende Sitzposition) umgehend an das
Fachpersonal, das dieses Produkt angepasst hat.
► Konsultieren Sie umgehend das Fachpersonal, wenn
Sie Anzeichen von Unbehagen oder Angst bei ange­
legtem Produkt erkennen.
► Lassen Sie die grundsätzlichen Einstellung des Gurt­
systems regelmäßig überprüfen und gegebenenfalls ei­
ne Anpassung an das Wachstum des Benutzers oder
wegen Änderungen im Krankheitsverlauf vornehmen.
C1000 SF
Gefahren beim Anlegen
WARNUNG
Unsachgemäßer Gebrauch der Aufstehfunktion
Erdrosseln, Ersticken oder Strangulieren durch Nach-
Vorn-Gleiten im Produkt
► Verwenden Sie die Aufstehfunktion immer mit angeleg­
tem Beckengurt, Brustgurt und Kniepolster.
VORSICHT
Falsche Verwendung
Stürzen, Herausfallen des Benutzers durch Anwendungs­
fehler
► Öffnen Sie das Gurtsystem erst, wenn der Benutzer
bereit zum Ausstieg aus dem Produkt ist.
► Lassen Sie den Benutzer nicht unbeaufsichtigt, wenn
die kognitiven Fähigkeiten des Benutzers ein ungewoll­
tes Öffnen des Gurtsystems zur Folge haben könnte.
VORSICHT
Medizinische Risiken
Verletzungen, Druckgeschwüre durch Anwendungsfehler
Gebrauch
23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis