Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ottobock C1000 SF Gebrauchsanweisung Seite 36

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C1000 SF:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gebrauch
VORSICHT
Sichere Positionierung in öffentlichen Verkehrsmit­
teln
Klemmen, Quetschen, Stoßen, Kollision mit Personen oder
Gegenständen, Beschädigung des Produktes durch Fehl­
verhalten
► Benutzen Sie nur die öffentlichen Verkehrsmittel, die
für die Beförderung von Elektrorollstühlen zugelassen
sind.
► Beachten Sie bei Benutzung öffentlicher Verkehrsmit­
tel immer die dafür aktuell geltenden Beförderungs­
richtlinien des Transportunternehmens bzw. die gelten­
den gesetzlichen Vorschriften in ihrem Land.
► Verschaffen Sie sich in öffentlichen Verkehrsmitteln im­
mer einen festen Halt. Nutzen Sie dazu die vorhande­
nen Rollstuhlbereiche, Rollstuhlstellplätze und Rück­
haltesysteme. Schalten Sie den Elektrorollstuhl vor
Fahrbeginn aus.
► Das Befördern einer im Rollstuhl sitzenden Person in
einem öffentlichen Verkehrsmittel stellt ein erhebliches
Sicherheitsrisiko für alle Beteiligten dar. Wir empfeh­
len daher beim Transport die Nutzung der vorhande­
nen Sitzmöglichkeiten.
► Während der Fahrt in einem öffentlichen Verkehrsmit­
tel dürfen Sie nicht ohne ein dafür zugelassenen Per­
sonenrückhaltesystem im Rollstuhl sitzen.
36
Gefahren beim Verwenden des Sitzes
WARNUNG
Entflammen von Sitzkissen und Rückenpolstern
Verbrennungen durch Anwenderfehler
► Sitz- und Rückenbespannung sowie Polster erfüllen
bezüglich der Schwerentflammbarkeit die Anforderun­
gen der Normen ISO 8191-2 oder DIN EN 1021-2.
Trotzdem könnten sie sich bei unsachgemäßem oder
fahrlässigem Umgang mit Feuer entzünden.
► Halten Sie jegliche Zündquellen, insbesondere bren­
nende Zigaretten, fern.
VORSICHT
Hautschädigungen
Hautrötungen durch Daueranwendung
► Verwenden Sie den Sitz nicht, ohne dass dieser von ei­
ner entsprechend qualifizierten Person angepasst wur­
de.
► Überprüfen Sie regelmäßig die Haut auf rote Stellen.
Hautrötungen sind ein klinischer Indikator für Gewebe­
schädigungen.
► Treten bei der Benutzung Hautrötungen oder andere
Probleme auf, ist die Verwendung des Sitzes unver­
züglich einzustellen. Benutzen Sie den Sitz erst weiter,
nachdem Sie den verschreibenden Arzt oder Thera­
peuten konsultiert haben.
C1000 SF

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis