Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ottobock C1000 SF Gebrauchsanweisung Seite 26

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C1000 SF:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gebrauch
3) Die 2 Verschlusshälften in die gewünschte Position ver­
schieben.
4) Die Gurtschnalle oder Verschlusszunge loslassen.
5) Die Einstellung prüfen.
WARNUNG! Der Beckengurt muss fest anliegen,
aber nicht zu fest, damit der Nutzer nicht verletzt
wird. Zwei Finger sollten bequem zwischen dem
Gurt und dem Oberschenkel platziert werden kön­
nen.
Abb. 12
Einstellen des Beckengurts
1 Gurtschnalle
6.6.3 Brustgurt
Der Brustgurt stabilisiert und positioniert den Oberkörper in
Bezug zur Rückenlehne.
26
6.6.3.1 Positionierungshinweise
Den Benutzer in eine aufrechte 90°-Sitzposition bringen.
Darauf achten, dass der Rücken am Rückenpolster an­
liegt.
Der Brustgurt soll den Bereich über dem Sternum
(Brustbein) von vorn unterstützen. Dies wird erreicht,
wenn zwei Finger bequem zwischen Gurtoberkante und
Achselhöhle Platz haben.
Mögliche Positionierungsfehler
Die Hüften des Benutzers werden nicht mit einem sepa­
raten Beckengurt gesichert (siehe Seite 24).
Zu lockeres Anlegen des Positionierungssystems führt
zum Verrutschen/Herausrutschen des Benutzers nach
vorn/unten.
Bei der Befestigung und Einstellung kollidiert das Posi­
tionierungssystem mit Geräten, Zubehör oder Versor­
gungsschläuchen und schränkt diese in ihrer Funktiona­
lität ein.
Das Positionierungssystem liegt beim Benutzer ober­
halb des Sternums (zu hoch) oder im Bereich der
Weichteile des Bauchs (zu tief) auf.
6.6.3.2 Verwenden
WARNUNG
Falsches Anlegen
Erdrosseln, Ersticken oder Strangulieren durch Nach-
Vorn-/Nach-Unten-Gleiten im Produkt
C1000 SF

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis