Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ottobock C1000 SF Gebrauchsanweisung Seite 27

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C1000 SF:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

► Der Brustgurt muss beim Einstieg in das Produkt an­
gelegt und beim Benutzen des Produkts jederzeit ver­
wendet werden.
► Benutzen Sie den Brustgurt immer in Verbindung mit
einem korrekt angelegten und angepassten Becken­
gurt, um das Becken zu stabilisieren.
► Achten Sie darauf, dass das Gurtschloss mittig vor
dem Körper liegt.
► Entfernen Sie eingeklemmte Gegenstände oder Klei­
dungsstücke.
Anlegen des Brustgurts
>
Die Positionierungshinweise im vorigen Kapitel beach­
ten.
1) Die Gurtlasche durch die breite Gurtöse stecken (siehe
Abb. 13, Pos. 1/2).
2) Die Gurtpolster mittig auf dem Körper positionieren
(siehe Abb. 13, Pos. 3). Darauf achten, dass sich die
Gurtpolster nicht überlappen, um Druckstellen zu ver­
meiden.
C1000 SF
3) Den Klettverschluss der Gurtlasche durch Feststreichen
befestigen.
WARNUNG! Der Brustgurt soll den Bereich über
dem Sternum (Brustbein) von vorn unterstützen.
Dies wird erreicht, wenn zwei Finger bequem zwi­
schen Gurtoberkante und Achselhöhle Platz haben.
WARNUNG! Der Brustgurt muss beidseitig gleich­
mäßig und nicht zu straff auf dem Brustkorb liegen.
Zwei Finger sollten bequem zwischen dem Brust­
gurt und dem Oberkörper platziert werden können.
4) Eine Zugprobe durchführen.
Öffnen des Brustgurts
1) An der Fingeröse ziehen, bis sich der Gurt öffnet (siehe
Abb. 13, Pos. 4).
2) Die Gurtlasche aus der breiten Gurtöse herausziehen
(siehe Abb. 13, Pos. 1/2). Den Gurt seitlich ablegen.
Gebrauch
27

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis