Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ottobock C1000 SF Gebrauchsanweisung Seite 33

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C1000 SF:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abb. 18
LCD-Anzeigefeld mit allen Symbolen
1 Blinker links
2 Ladezustand der Batterie
3 Elektrische Rückenlehne
4 Elektrische Sitzkantelung
5 Bedienpult
6 Wegfahrsperre
7 Fahrstufe
8 Gabelschlüssel
Gewählte Fahrstufe (LCD-Anzeige)
Nach dem Einschalten des Bedienpults zeigt das LCD-An­
zeigefeld im Menü Fahren die zuletzt gewählte Fahrstufe
und den Ladezustand der Batterie.
C1000 SF
9 Übertemperatur
10 Blinken rechts
11 Bremse Antriebsrad
12 Warnung
13 Kriechgang
14 Powermodul
15 Antriebsmotor
16 Licht
Anzeige
Information
Gewählte Fahrstufe = 1 (links: Ladezustand
der Batterie)
Gewählte Fahrstufe (LCD-Anzeige bei
angeschlossenem separatem LCD-Monitor)
Nach dem Einschalten des Bedienpults zeigt das LCD-An­
zeigefeld im Menü Fahren das Batteriesymbol.
Weitere Informationen werden nur auf dem LCD-Monitor
dargestellt: siehe Seite 64).
Anzeige
Information
Ladezustand der Batterie
Ladezustand (LCD-Anzeige)
INFORMATION
Bei Temperaturen < 0 °C / 32 °F sinkt die Kapazität der
Batterie um bis zu 35 % gegenüber einer Außentemperatur
von 20 °C / 68 °F. Dadurch verkürzt sich die Reichweite
des Elektrorollstuhls entsprechend. Zudem kann bei niedri­
gen Temperaturen der am Bedienpult angezeigte Ladezu­
stand von der realen Batteriekapazität stärker abweichen.
Die LCD-Anzeige „Ladezustand" ist in 7 Segmente unterteilt
und zeigt den aktuellen Ladezustand der Batterie:
Direkt nach dem Einschalten des Elektrorollstuhls zeigt
die Batterieanzeige den gespeicherten Ladezustand
nach dem letzten Betrieb.
Gebrauch
33

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis