Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise Für Die Steuerungskonfiguration; Sicherheitshinweise Für Die Entsorgung; Transport Und Lagerung; Transport - Ottobock B400 Serviceanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für B400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.6 Sicherheitshinweise für die Steuerungskonfiguration
WARNUNG
Unfall- und Verletzungsgefahr durch falsche Konfigurationseinstellungen. Geänderte Einstellungen
von Parametern bei der Konfiguration führen zu einer Veränderung im Fahrverhalten. Insbesondere
Änderungen der Geschwindigkeits-, Beschleunigungs-, Brems- oder Joystickeinstellungen können zu
unvorhergesehenen und in der Folge zu unkontrollierbaren Fahreigenschaften mit Unfällen führen.
Erproben Sie nach Abschluss der Konfiguration / Programmierung immer das Fahrverhalten des
Elektrorollstuhls.
Die Programmierung darf nur von eingewiesenem Fachpersonal durchgeführt werden. Ottobock oder
der Steuerungshersteller haften nicht in Schadensfällen, die (insbesondere in Kombination mit einer
Sondersteuerung) durch eine nicht fachgerecht / bestimmungsgemäß auf die Fähigkeiten des Roll-
stuhlnutzers abgestimmte Programmierung verursacht wurden.
2.7 Sicherheitshinweise für die Entsorgung
VORSICHT
Verschmutzungsgefahr der Umwelt durch Batteriesäure. Die Batterien des Elektrorollstuhls enthalten
giftige Säure. Sie dürfen nicht als Hausmüll entsorgt werden und die Batteriesäure darf nicht in die
Kanalisation oder das Erdreich gelangen. Die aufgedruckten Hinweise des Batterieherstellers sind
unbedingt zu beachten.
INFORmATION
Wird der Elektrorollstuhl nicht mehr genutzt, muss er gemäß den jeweiligen landesspezifisch geltenden
Umweltschutzbestimmungen entsorgt werden.
Im Entsorgungsfall sind alle Komponenten und Materialien des Elektrorollstuhls umwelt- und sortenge-
recht zu entsorgen oder einer Wiederaufbereitung zuzuführen.

3 Transport und Lagerung

Für Transport und Lagerung gelten folgende Witterungsbedingungen:
Umgebungstemperatur -15 °C bis +40 °C

3.1 Transport

VORSICHT
Unfallgefahr durch ungenügende Arretierung. Arretieren Sie den Elektrorollstuhl B400 ausreichend
gegen Verrutschen im Transportmittel, z. B. mit Spanngurten.
HINWEIS
Beschädigung durch Herabstürzen. Das max. Leergewicht des Elektrorollstuhls B400 beträgt 95 kg
(bei Option Sitzhöhenverstellung + 20 kg). Verwenden Sie für den Transport nur ausreichend dimensi-
onierte Hebezeuge und Transportmittel.
B400 Familie
Transport und Lagerung
Ottobock | 11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis