Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerdiagnose; Diagnoseschritte; Diagnose Per Led-Anzeige „Batteriekapazität - Ottobock B400 Serviceanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für B400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlerdiagnose

7 Fehlerdiagnose
HINWEIS
Schäden durch unautorisierten Service. Eine nicht ordnungsgemäße oder schlecht ausgeführte
Reparatur kann einen unsicheren Betrieb des Elektrorollstuhls verursachen. Die Fehlerdiagnose darf
daher nur von autorisierten Fachhändlern durchgeführt werden, die über fundierte Kenntnisse über
elektronische Controller von Ottobock verfügen.
Ottobock übernimmt keinerlei Haftung für alle Schäden, die auf eine nicht ordnungsgemäße oder
schlecht ausgeführte Reparatur zurückzuführen sind.
INFORmATION
Probleme der Elektrik des Rollstuhls beruhen erfahrungsgemäß sehr häufig auf Fehler und Mängel bei
Steckverbindungen und der Verkabelung. Daher sollten diese Bereiche immer zuerst untersucht werden.
Die Anzeige von Fehlern erfolgt entweder durch Blinksignale an der LED-Anzeige „Batterieka-
pazität" (siehe Kap. 7.2) oder mit Hilfe des Handprogrammers (siehe Kap. 7.3). Der Handpro-
grammer kann mit Hilfe von Fehlercodes die Fehler präziser erfassen.
Mithilfe dieser Anleitung können Sie die angezeigten Fehler einem von 10 Fehlertypen zuordnen.
Dadurch sind Rückschlüsse auf die eventuelle Fehlerursache sowie auf Reparaturmaßnahmen
möglich.
Alle aufgetretenen Störungen werden in einer Liste gespeichert und können z. B. bei einer Ge-
neralüberholung des B400 abgerufen werden (siehe Kap. 8.4.4). Aus den gespeicherten Daten
können z. B. weitere Service- und Wartungsintervalle abgeleitet werden.

7.1 Diagnoseschritte

Für eine effiziente und erfolgreiche Fehlerdiagnose gehen Sie wie folgt vor:
❒ Vergewissern Sie sich, ob eine konkrete Fehlerauslösung oder sporadische Fehleranzeige
vorliegt.
❒ Ermitteln Sie den Fehlertyp.
❒ Lesen Sie in der Tabelle der Fehlertypen (Kap. 7.3, Tab. 7) die mögliche Ursache nach und
führen Sie die empfohlenen Prüfungen und Korrekturmaßnahmen durch.
7.2 Diagnose per LED-Anzeige „Batteriekapazität"
Fehlermeldungen werden über die LED-Anzeige „Batteriekapazität" wie folgt angezeigt:
LED-Anzeige
Bedeutung
Schnelles
Das Steuersystem erkennt einen
Blinken
Fehler.
68 | Ottobock
maßnahme
Blinksignale interpretieren (siehe Tab. 6)
Programmiergerät anschließen,
Fehlercode auslesen (siehe Tab. 7) und
Fehlertyp ermitteln (siehe Tab. 8).
B400 Familie

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis