Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beispiel 1: Anschließen Eines Drehmomentmessers, Der Analoge Drehmomentwerte Und Rotationssignale Liefert; Beispiel 3: Anschließen Eines Drehmomentmessers, Der Drehmomentwerte Liefert, Und Eines Inkrementaldrehgebers; Motoranalyseeinstellungen Am Instrument, Anzeigen Von Messwerten - Hioki PW3390 serie Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beispiel 1: Anschließen eines Drehmomentmessers, der analoge
Drehmomentwerte und Rotationssignale liefert
Beispiel 2: Anschließen eines Drehmomentmessers, der Drehmomentwerte als
Frequenz und Rotationssignale als Impulse liefert
Beispiel 3: Anschließen eines Drehmomentmessers, der Drehmomentwerte liefert,
und eines Inkrementaldrehgebers
• CH-Impulsmessung ist bei alleiniger Verwendung von CH Z nicht verfügbar. Verwenden Sie
zusammen mit CH Z immer den Impulseingang zu CH B.
• Bei der Verwendung von CH Z (ursprüngliches Positionssignal oder Z-Phase), wenden Sie eine
Folge von mindestens vier Impulsen auf CH B an.

Motoranalyseeinstellungen am Instrument, Anzeigen von Messwerten

Informationen zur Anzeige von Messwerten und zur Vorgehensweise zum Einstellen des Instruments
finden Sie in Abschnitt „4.8 Anzeigen von Motormesswerten (nur Modell PW3390-03)" (S. 94).
L9217 Prüfleitung
CH A
-10 V bis 0 V bis +10 V
CH B
-10 V bis 0 V bis +10 V
CH Z
L9217 Prüfleitung
CH A
CH B
CH Z
L9217 Prüfleitung
CH A
CH B
CH Z
8.5 Verwenden des Eingangsmoduls
Drehmomentmesser
Drehmomentwert
Analoger
Spannungsausgang
Rotationssignal
Analoger
Spannungsausgang
Drehmomentmesser
Drehmomentwert
Frequenzausgang
Rotationssignal
Impulsausgang
Drehmomentmesser
Drehmomentwert
Frequenzausgang oder
Analoger Spannungsausgang
Inkrementaldrehgeber
A-Phasen-
Impulsausgang
Z-Phasen-
Impulsausgang oder
B-Phasen-
Impulsausgang
177
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pw3390-01Pw3390-02Pw3390-03

Inhaltsverzeichnis