Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hioki PW3390 serie Bedienungsanleitung Seite 48

Inhaltsverzeichnis

Werbung

40
3.10 Einstellen der Stromzangen
Bestimmen Sie anhand der Tabelle der Phaseneigenschaften von Stromzangen die Frequenz und den
Phasenunterschied für den Sensor, für welchen die Korrektur angewendet wird (Referenz: „Konfigurieren der
Phasenkorrektur der Stromzange" (S.39)).
(Siehe Spalte „Frequenz" für die Frequenz und Spalte „Repräsentative Werte für Eingangs-/
Ausgangsphasenunterschiede" für den Phasenunterschied.)
Beispiel für das Modell CT6862:
Zum Einstellen einer Frequenz von 300,000 kHz und eines Phasenunterschieds von -10,96°.
[Sensor]
-Seite
anzeigen
Anzuzeigendes
Element
auswählen
Für den einzustellenden Kanal
[Phase corr.]
einen Wert für
auswählen.
[ON]
Wählen Sie
mit den
Tasten
Anzuzeigendes
Element auswählen
Wählen Sie eine
[Frequency[kHz]]
für den
einzustellenden Kanal.
[300.000]
Wählen Sie
mit den
Tasten
[Angle[°]]
Wählen Sie
für den
einzustellenden Kanal.
[-10.96]
Wählen Sie
mit den
Tasten
• Der gültige Einstellungsbereich für die Winkeleinstellung [°] ist -90° Grad bis +90°
Grad. Der aus dem Frequenz und Phasenunterschied berechnete Zeitunterschied ist
jedoch auf einen Höchstwert von -200 μs bis 200 μs eingeschränkt und
Phasenkorrekturberechnungen werden mit einer Auflösung von f 5 ns ausgeführt.
• Stellen Sie Frequenz und Phasenunterschied entsprechend für die verwendete
Stromzange ein.
• Die Verwendung einer ungenauen Einstellung könnte zu fehlerhaften Korrekturen
führen, die wiederum zu einer Vergrößerung des Messfehlers führen könnten.
Achten Sie darauf, die Einstellungen genau einzugeben.
F2
-
F
-
Methode zum Eingeben von Werten unter Verwendung der
Wählen Sie mit den Tasten
Erhöhen oder senken Sie den Wert dann wie gewünscht mit den
Tasten
F
-
F3
und
F1
F2
(+1) und
(-1) (zum Auswählen eines Werts von 0 bis 9).
F
-Tasten
F4
das einzugebende Zeichen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pw3390-01Pw3390-02Pw3390-03

Inhaltsverzeichnis