Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hioki PW3390 serie Bedienungsanleitung Seite 211

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Display Functions
(1) Verkabelungsprüfungs-Bildschirm
Funktion
Start-up mode
Grundeinstellungen
(2) Anzeigemodus für unabhängige Verkabelungssysteme
Funktion
DMM
Oberschwingungen
(3) Anzeigeauswahl
Funktion
Bildschirmlayout
(4) Effizienz und Verlustbildschirm
Funktion
Bildschirmlayout
(5) Schwingungsform- & Störsignalbildschirm
Funktion
Auslöser
Aufzeichnungslänge
Komprimierungsrate
Störsignalabtastung
Aufzeichnungszeit
6. Diagramm-Anzeigefunktionen
(1) X-Y Zeichnungsbildschirm
Funktion
Horizontale Achse
Vertikale Achse
(2) Trendbildschirm
Funktion
Bedienung
Der Schaltplan und die Spannungs-/Stromvektoren werden für das/die ausgewählte/n
Verkabelungssystem/e angezeigt. Der korrekte Bereich für das Verkabelungssystem wird zur
Überprüfung der Messleitungsanschlüsse auf der Vektoranzeige dargestellt.
Der Verkabelungsprüfbildschirm kann so eingestellt werden, dass er immer nach dem Einschalten
des Instruments angezeigt wird (Einstellung des Startbildschirms).
Auswahl von Auto-Bereich für Spannung und Strom in allen Verkabelungssystemen und
Zurücksetzen aller Werte auf die Standardwerte. Nicht verfügbar, wenn Integration oder
Haltefunktion aktiviert sind.
Anzeige von Strom- und Oberschwingungsmesswerten für die Kanäle 1 bis 4.
Für jedes System wird ein Messleitungsverbundmuster angezeigt.
Bildschirme für Basis-, Spannungs-, Strom- und Leistungsmessparameter
Balkendiagramm-, Listen- oder Vektorbildschirm
Auswahl, ob 4, 8, 16 oder 32 der Basismessparameter angezeigt werden sollen.
4, 8, 16 oder 32 Parameter, für jeden Bildschirm unabhängig einstellbar
Mit der angegebenen Berechnungsformel ermittelte Effizienz- und Verlustwerte werden im
numerischen Format angezeigt.
Drei Effizienz- und drei Verlustwerte.
Bei 500 kHz gemessene Spannungs- und Stromschwingungsformen und Störsignalmessungen
werden komprimiert auf einem Bildschirm angezeigt.
Mit harmonischer Synchronisationsquelle synchronisiert
1000/5000/10000/50000 × Alle Spannungs- und Stromkanäle
1/1, 1/2, 1/5, 1/10, 1/20, 1/50 (Peak-to-Peak-Komprimierung)
Durch Peak-to-Peak-Komprimierung können außerdem (vertikale) Bildschirmzeichnungen mit 500-
Pixel dargestellt werden
500 kS/s, 250 kS/s, 100 kS/s, 50 kS/s, 25 kS/s, 10 kS/s (je nach Komprimierungsrate)
Abtastung
1000
500 kS/s
2 ms
250 kS/s
4 ms
100 kS/s
10 ms
50 kS/s
20 ms
25 kS/s
40 ms
10 kS/s
100 ms
Auswahl der horizontalen und vertikalen Achse aus den Basismesselementen zur Anzeige im X-Y-
Diagramm.
Die Punkte werden beim Datenaktualisierungsintervall gezeichnet und nicht gespeichert.
Zeichnungsdaten können gelöscht werden.
1 Datenelement (Pegelanzeige verfügbar)
2 Datenelemente (Pegelanzeige verfügbar)
Messwerte, die unter allen Basismessparametern als Trendanzeigeparameter ausgewählt
werden, werden als Zeitsequenz grafisch dargestellt.
Schwingungsformen werden grafisch dargestellt, indem Datenaktualisierungsratendaten einer
Peak-to-Peak-Komprimierung auf Grundlage der Zeitachseneinstellung unterzogen werden.
Daten nicht gespeichert.
Die Grafikdarstellung kann nicht unter jeweiliger Verwendung der RUN- und STOP-Befehle
gestartet und gestoppt werden.
Der Anzeigewert wird im Haltezustand und im Spitzenwerthaltezustand grafisch dargestellt.
Die Grafikdarstellungsdaten werden gelöscht, wenn ein Trendanzeigeparameter geändert wird,
wenn eine Einstellung in Bezug auf die Messwerte, wie z. B. der Bereich, geändert wird, wenn eine
Einstellung auf dem Systembildschirm geändert wird oder wenn die Darstellung neu gestartet wird,
nachdem die Daten gelöscht werden oder die Darstellung gestoppt wird.
10.3 Funktionsspezifikationen
Aufzeichnungslänge
5000
10000
10 ms
20 ms
20 ms
40 ms
50 ms
100 ms
100 ms
200 ms
200 ms
400 ms
500 ms
1000 ms
203
50000
100 ms
200 ms
500 ms
1000 ms
2000 ms
5000 ms
10 10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pw3390-01Pw3390-02Pw3390-03

Inhaltsverzeichnis