Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vor Dem Integrationsstart; Starten, Stoppen Und Zurücksetzen Der Integration - Hioki PW3390 serie Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

64
4.3 Beobachten des Integrationswerts

Vor dem Integrationsstart

1.
Überprüfen Sie, dass die Uhr korrekt eingestellt ist.
Siehe
„Clock" (S. 129)
2.
Wählen Sie den Integrationsmodus aus.
Siehe
4.3.2 ( S.66)
3.
Stellen Sie die gewünschten Zeitsteuerungsfunktionen ein (Intervall-, Zeitgeber- und
Echtzeitsteuerung).
Siehe
4.3.4 ( S.69)
Stellen Sie bei manueller Integration für die Zeiteinstellungen „OFF" ein.
4.
Nehmen Sie je nach Bedarf die entsprechenden Einstellungen für das Speichern auf der CF-
Karte und für die Verwendung des D/A-Ausgangs vor.
Siehe
„7.3 Medienformatierung" (S.137), „8.3 Verwenden von analogen und Schwingungsform-D/A-Ausgängen"
(S.166)
Starten, Stoppen und Zurücksetzen der Integration
Diese Funktionen sind durch Tastenbetrieb oder Kommunikationsbefehle steuerbar.
• Integrationsstart, Integrationsstopp und Zurücksetzen des Integrationswerts können nicht auf
dem Einstellungs- oder Dateivorgangsbildschirm ausgeführt werden. Diese Funktionen sind
nur auf dem Messbildschirm verfügbar.
• Fernsteuerung per LAN-Kommunikation ist durch Ausführen derselben Vorgänge auf der
Fernbedienung über den Internet-Browser möglich.
Siehe
„9.2 Fernsteuerung des Instruments über den Webbrowser" (S.184)
Integration zurücksetzen: nach dem Abschluss
der Integration
drücken
Integration starten: einmal drücken
*
Integration stoppen
: erneut drücken
Nach dem Ändern anderer
Einstellungen setzen Sie die
Integrationswerte immer
zurück.
* Wenn die Zeitgeber- oder
Echtzeitsteuerung aktiviert ist,
stoppt die Integration
automatisch zur festgelegten
Stoppzeit.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pw3390-01Pw3390-02Pw3390-03

Inhaltsverzeichnis