Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hioki PW3390 serie Bedienungsanleitung Seite 223

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. Berechnungsformeln für Motoranalyse-Messelemente
Elemente
Einstellungseinheiten
V (DC-Spannung)
CH A
N
m, mN
m oder kN
Messungen gemeinsam (Drehmoment)
V (DC-Spannung)
CH B
Hz (Frequenz)
U/min (Drehzahl)
N
m (CH A-Einheiten)
mN
m (CH A-Einheiten)
Pm
kN
m (CH A-Einheiten)
Berechnung wird deaktiviert, wenn die CH-A-Einheiten nicht den oben genannten entsprechen und wenn für die CH-B-
Einheiten ein anderer Wert als U/min eingestellt wird.
Hz (CH B-Einheiten)
Slip
r/min (CH B-Einheiten)
Eingangsfrequenz auswählen (f
Für Analog DC
Für Frequenz
m bei allen
M :Anzahl gleichzeitiger Messungen, S :Messungsnummer (Datenpunkt)
Für Analog DC
Impulseingang
Für Analog DC
Impulseingang
(CH A Anzeigewert) ×
(CH A Anzeigewert) ×
(CH A Anzeigewert) ×
100
×
100
×
bis f
)
1
4
10.6 Spezifikationen der Berechnungsformel
Berechnungsformeln
M 1
1
---- -
As
M
s
=
0
A [V] × CH A-Skalierungseinstellung
(Messfreq. – fc Einstellungswert) × Nenndrehmoment
fd Einstellungswert
M 1
1
---- -
Bs
M
s
=
0
B [V] × CH B-Skalierungseinstellung
Eingestellte Anzahl an Polen × Impulsfrequenz
si
2 × Eingestellte Anzahl an Impulsen
Das Polaritätszeichen si wird aus der An-/Abstiegskante und
Logikstufe (High/Low) des Impulses der Phasen A und B erlangt.
B [V] × CH B-Skalierungseinstellung
2 × 60 × Frequenz [Hz]
(berechnet durch obigen Impulseingangswert *1)
Eingestellte Anzahl an Polen
π
2 ×
×(CH B Anzeigewert)
60
π
2 ×
×(CH B Anzeigewert)
60 × 1000
π
2 ×
×(CH B Anzeigewert)× 1000
60
Eingangsfrequenz - |CH B Anzeigewert|
Eingangsfrequenz
2 × 60 ×
Eingangsfrequenz
-
|CH B
Anzeigewert|×
2 × 60 × Eingangsfrequenz
215
Einstellungswert)
*1
10 10
Eingestellte Anzahl

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pw3390-01Pw3390-02Pw3390-03

Inhaltsverzeichnis