Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hioki PW3390 serie Bedienungsanleitung Seite 206

Inhaltsverzeichnis

Werbung

198
10.2 Grundlegende Spezifikationen
(3) Impulseingang (nur CH B)
Erkennungsstufe
Messbereich
Abschnitteinstellungsbereich
Messfrequenzbereich
Minimale erkennbare Pulsbreite
Messgenauigkeit
(4) Impulseingang (nur CH Z)
Erkennungsstufe
Messbereich
Minimale erkennbare Pulsbreite
Einstellungen
7. Spezifikationen des D/A-Ausgangsmoduls
Anzahl der Ausgangskanäle
Output contents
Ausgangsstecker
D/A-Konvertierungsauflösung
Ausgangsgenauigkeit
Ausgangsaktualisierungsintervall
Ausgangsspannung
Ausgangsimpedanz
Zeitraum der
Genauigkeitsgarantie
Bedingungen der garantierten
Genauigkeit
Temperaturkoeffizient
Ausgangsstift
Low: 0,5 V oder weniger; High: 2,0 V oder mehr
1 Hz bis 200 kHz (bei 50% Einschaltdauer)
1 bis 60000
0,5 Hz bis 5,0 kHz (begrenzt auf gemessene Impulsfrequenz geteilt durch ausgewählte Anzahl an
Abschnitten)
2,5 µs oder besser
±0,05% rdg. ±3 dgt.
Low: 0,5 V oder weniger; High: 2,0 V oder mehr
0,1 Hz bis 200 kHz (bei 50% Einschaltdauer)
2,5 μs oder besser
OFF/Z Phase/B Phase (Zählungen von CHB bei steigender Flanke während Z-Phase löschen,
Polaritätscode für Anzahl an Rotationen während B-Phase erkennen)
(Modelle
16 Kanäle
Schwingungsform/Analogausgang auswählbar (von Basismessparametern)
Ausgabe von Schwingungsformen nur über Kanäle 1 und 8
Ein 25-poliger D-Sub-Steckverbinder, weiblich
16 Bit (Polarität + 15 Bit)
Analoge Ausgabe: Messgenauigkeit ±0,2% f.s. (DC-Stufe)
Schwingungsformausgang: Messgenauigkeit ±0,5% f.s. (bei ±2 V f.s.), ±1,0% f.s. (bei ±1 V f.s.)
(RMS-Stufe innerhalb Synchronisationsfrequenzbereich)
Analogausgang:
50 ms (gemäß Aktualisierungsintervall der Eingangsdaten des ausgewählten
Parameters)
Schwingungsformausgang: 500 kHz
Analoge Ausgabe:
±5 V DC nom. (ca. ±12 V DC max.)
Schwingungsformausgang: ±2 V/±1 V umstellbar, Scheitelfaktor von 2,5 oder mehr
Einstellung bezieht sich auf alle Kanäle.
100 Ω ±5 Ω
6 Monate (für 1 Jahr Genauigkeit, die spezifizierte Genauigkeit für 6 Monate ×1,25 berechnen)
Temperatur und Luftfeuchtigkeit: 23°C±3°C, 80% RH oder weniger
Aufwärmzeit:
30 Minuten oder mehr, Nach Nulleinstellung des PW3390
±0,05% f.s./°C
13 12 11 10
9
25 24 23 22 21 20 19 18 17 16
Ausgang
Pol-Nr.
(Schwingungsform)
1
GND
2
D/A1 (U1)
3
D/A2 (I1)
4
D/A3 (U2)
5
D/A4 (I2)
6
D/A5 (U3)
7
D/A6 (I3)
8
D/A7 (U4)
9
D/A8 (I4)
10
GND
11
GND
12
GND
13
GND
PW3390-02 und
PW3390-03)
8
7
6
5
4
3
15 14
Pol-Nr.
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
2
1
Ausgabe
GND
D/A9
D/A10
D/A11
D/A12
D/A13
D/A14
D/A15
D/A16
GND
GND
GND

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pw3390-01Pw3390-02Pw3390-03

Inhaltsverzeichnis