Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Logger-Verbindung; Weitere Funktionen - Hioki PW3390 serie Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

(4) Schwingungsformdaten
Datenformat
Dateiname
Beschränkungen
(5) FFT-Daten
Funktion
Speicherziele
Datenformat
Dateiname
Beschränkungen
9. Synchronous Control Function
Funktion
Synchronisationselemente
Event items
Synchronisationszeit
Synchronisationsverzögerung
10. Bluetooth
®

Logger-Verbindung

Funktion
Unterstützte Geräte
Gesendete Daten

11. Weitere Funktionen

Echtzeituhr-Funktion
RTC accuracy
Sensorerkennung
Warnsymbole
Tastensperre
System-Reset
Power-on reset
Dateivorgänge
CSV-Dateiformat (mit Nur-Lesen-Eigenschaft)
Mit Funktion zum Umschalten des Trennzeichens basierend auf dem ausgewählten Dateiformat
CSV: Komma („,") als Trennzeichen für Messdaten und Punkt („.") als Dezimalpunkt
SSV: Semikolon („;") als Trennzeichen für Messdaten und Komma („,") als Dezimalpunkt
Automatisch generiert; Erweiterung: CSV
Kann nicht gespeichert werden, während der automatische Speichervorgang ausgeführt wird.
Speichert das Störsignalmessungs-FTT-Spektrum, das aktuell auf dem Schwingungsform-/
Störsignalbildschirm angezeigt wird
USB-Speicher/CF-Karte
Der Speicherzielordner kann ausgewählt werden.
CSV-Dateiformat (mit Nur-Lesen-Eigenschaft)
Mit Funktion zum Umschalten des Trennzeichens basierend auf dem ausgewählten Dateiformat
CSV: Komma („,") als Trennzeichen für Messdaten und Punkt („.") als Dezimalpunkt
SSV: Semikolon („;") als Trennzeichen für Messdaten und Komma („,") als Dezimalpunkt
Automatisch generiert; Erweiterung: CSV
Kann nicht gespeichert werden, während der automatische Speichervorgang ausgeführt wird.
Synchrone Messungen können durchgeführt werden, indem ein Modell PW3390 als Master und ein
oder mehrere Instrumente mit Synchronisationskabeln als Slave/s angeschlossen werden.
Die Synchronisation von Uhrzeit und Daten wird ausgeführt, wenn das Slave-Instrument
eingeschaltet wird.
Danach wird die Neusynchronisation zu jeder Sekunde der Echtzeituhr ausgeführt (deaktiviert,
wenn Slave gestartet wird, während Master ausgeschaltet ist).
Wenn die internen Einstellungen passen, ist während der Synchronisation automatisches Speichern
möglich.
Uhr, Datenaktualisierungsintervall (außer für FFT-Berechnung), Integrations-START/STOP, DATA
RESET, bestimmte Ereignisse
Halten, manuelles Speichern, Screenshot
Uhr-, Datenaktualisierungsintervall: innerhalb von 10 s nach Einschalten durch ein Slave-Instrument
des Modells PW3390
START/STOP, DATA RESET, Ereignis: Auf Tastendruck und Kommunikationsvorgänge am
Master-Instrument des Modells PW3390
Max. 5 μs pro Verbindung. Max. Synchronisationsverzögerung eines Ereignisses beträgt +50 ms.
Sendet Messwert drahtlos per Bluetooth
Mit Hioki LR8410 Link kompatible Logger (LR8410, LR8416)
Messwerte, zugewiesen zu den analogen Ausgangsparametern D/A CH9 bis CH16
Uhr im 24-Stunden-Format mit automatischer Schaltjahranpassung des Kalenders
±3 s pro Tag (25°C)
Stromzangen werden beim Anschließen automatisch erkannt
Sensorbereich und Verbindungsstatus werden erkannt, und Warnsymbole bei Bedarf angezeigt
Außer Stromzangen der Serie CT7000
Wenn der Spitzenwert auf Spannungs- und Strommesskanälen überschritten wird
Wenn keine Synchronisationsquelle erkannt wird, werden auf allen Seiten des Messbildschirms
Warnsymbole für alle Kanäle angezeigt.
Ein-/Ausschalten durch Halten der ESC-Taste für drei Sekunden.
Bei aktiver Tastensperre wird ein Symbol angezeigt.
Setzt alle Einstellungen auf die Werkseinstellungen zurück
Sprach- und Kommunikationseinstellungen sind davon nicht betroffen.
Wenn Sie die SHIFT-Taste gedrückt halten, während Sie das Instrument einschalten, werden alle
Einstellungen, einschließlich Sprach- und Kommunikationseinstellungen, auf die
Werkseinstellungen zurückgesetzt.
Anzeigen der Medieninhaltsliste, Formatierung von Medien, Erstellen von Ordnern, Löschen von
Dateien und Ordnern, Kopieren zwischen Speichermedien
10.3 Funktionsspezifikationen
®
serieller Konvertierungs-Adapter an den Logger.
205
10 10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pw3390-01Pw3390-02Pw3390-03

Inhaltsverzeichnis