Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hioki PW3390 serie Bedienungsanleitung Seite 21

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ideal für tragbare und ständermontierte Anwendungen, da nur ein
einziges Gerät
• Kompakt und geringes Gewicht (ca. 4,6 kg), mit praktischem Tragegriff (S.15).
• Auf Stativ in vertikaler Höhe von 170 mm (EIA 4U) montierbar.
Verschiedene Schnittstellen standardmäßig enthalten
• Umfasst 100 Mbps-Ethernet- und USB 2.0-Hochgeschwindigkeits-Kommunikationsschnittstellen.
• Unterstützt Hochgeschwindigkeitssysteme zur Datenkommunikation.
• Bietet USB-Anschluss und CF-Kartensteckplatz auf der Gerätevorderseite für mobile Speichergeräte.
• Unterstützt Speichermedien mit hoher Kapazität für extrem schnelle Datenspeicherung.
PC-Programm zur Fernsteuerung und Datenerfassung (S.179)
• Durch eine Verbindung per LAN, USB-Kabel oder RS-232C zwischen dem Instrument und
einem Computer können mit dem PC-Programm Daten auf dem Computer erfasst und das
Instrument aus der Ferne gesteuert werden. Das PC-Programm steht auf der Website von Hioki
zum Download zur Verfügung. (http://www.hioki.com)
• Auch ohne einen PC können dieselben Funktionen durch Zugriff auf die HTTP-
Serverfunktionen über einen Browser ausgeführt werden.
Vermeiden von Verkabelungsfehler durch die Verkabelungsprüffunktion (S.43)
• Mit der Vektoranzeige können Verkabelungsfehler vermieden werden, indem auch komplizierte
Dreiphasen-Verkabelungen überprüft werden.
Synchronisierungsfunktion mehrerer Instrumente
ermöglicht zusätzliche Messkanäle (S.159)
• Gleichzeitige Messung mit bis zu 8 Instrumenten.
• Slave-Instrumente führen Messungen und die Aufzeichnung von Daten synchron mit dem
Master-Instrument durch.
• Mit dem PC-Programm können Daten auf bis zu 8 Instrumenten gleichzeitig erfasst und
aufgezeichnet werden.
Unterstützt optionales Zubehör zur Motorbewertung (S.176)
• Motorleistung kann anhand der Drehmomentmesserausgabe und der Drehzahl bestimmt
werden.
• Unterstützt Drehmomentmesseingänge des analog-DC- und Frequenzausgangstyps.
• Unterstützt analoge DC- und Drehzahlimpulsausgänge als Messeingänge.
• Unterstützt Z-Phasen-Encodersignale zur Phasenmessung mit Standard-Encoderimpulsen.
D/A-Ausgangsmodul für Schwingungsformausgabe (S.166)
• Gibt bis zu 16 analoge Messparameter über 16 D/A-Ausgangskanäle aus.
• Im Schwingungsformausgabemodus bei 500 kHz gemessene Spannungs- und
Stromschwingungsformen bieten sicher isolierte Spannungs- und Stromschwingungsformen für
andere Schwingungsformmessinstrumente.
Gut einsehbare Farb-LCD-Anzeige (S.15)
• 9-Zoll-Farb-TFT-LCD-Anzeige
• Einfache Ansicht von Schwingungsformen und Grafiken auf dem breiten Display mit 800 × 480
Pixel.
13
1.1 Produktübersicht
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pw3390-01Pw3390-02Pw3390-03

Inhaltsverzeichnis