Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Handhabung Der Kabel Und Stromzangen - Hioki PW3390 serie Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Handhabung der Kabel und Stromzangen

Verbinden Sie die Stromzangen oder Spannungskabel zuerst mit dem Instrument
und danach mit den aktiven Leitungen, die gemessen werden sollen. Beachten
Sie die folgenden Hinweise, um Stromschläge und Kurzschlüsse zu vermeiden.
• Achten Sie darauf, dass die Klammern der Spannungskabel niemals zwei
Drähte auf einmal berühren. Niemals die Kante der Metallklammern berühren.
• Achten Sie darauf, dass nach dem Öffnen der Stromzange kein Metallteil der
Zange mit offen liegenden Metallteilen in Berührung kommt oder ein
Kurzschluss zwischen zwei Leitungen entsteht. Nicht über nicht isolierten
Leitern verwenden.
• Um Kurzschlüssen und potentiell lebensbedrohlichen Gefahren vorzubeugen,
verbinden Sie die Stromzange niemals mit einem Stromkreis, der mehr als die
maximale Erdungsspannung führt. (Die Höchstwerte finden Sie in der
Bedienungsanleitung Ihrer Stromzange.)
• Stromzangen und Spannungskabel sollten nur an die Sekundärseite eines
Trennschalters angeschlossen werden, damit der Trennschalter im Falle eines
Kurzschlusses einen Unfall verhindern kann. Es sollte niemals die Primärseite
eines Trennschalters angeschlossen werden, da der uneingeschränkte
Stromfluss im Falle eines Kurzschlusses einen schweren Unfall verursachen
könnte.
• Schließen Sie nur die zur Messung erforderlichen Spannungskabel an.
• Um einen Unfall durch Stromschlag zu vermeiden, überprüfen Sie, dass der
weiße und rote Teil (Isolationsschicht) im Kabelinneren nicht freiliegt. Wenn
farbige Teile des Kabels freiliegen, verwenden Sie das Kabel nicht.
• Um die CT6862 AC/DC Stromzange zu verwenden, muss die zu messende
Leitung vorübergehend getrennt werden.
Um Stromschläge und Kurzschlüsse zu vermeiden, schalten Sie die
Stromversorgung der zu messenden Leitungen aus, bevor Sie die zu
messenden Anschlüsse verbinden und das Instrument einschalten.
• Um Stromschläge zu vermeiden, überschreiten Sie nie den untersten
Nennwert, der auf dem Instrument und den Messleitungen angegeben ist.
• Um Unfälle durch Stromschläge und Kurzschlüsse zu vermeiden, verwenden Sie
nur das angegebene Spannungskabel, um die Eingangsanschlüsse des Instruments
mit dem zu messenden Stromkreis zu verbinden.
• Verwenden Sie für Messungen aus Sicherheitsgründen nur das optionale
Spannungskabel. Nicht auf Leitungen treten und Einklemmen vermeiden, da dies
die Isolierung des Kabels beschädigen könnte.
• Biegen sie die Kabel nicht und ziehen Sie nicht daran, um Brüche zu vermeiden.
• Um Schäden am Netzkabel zu vermeiden, greifen Sie es am Stecker und nicht am
Kabel, um es aus der Steckdose zu ziehen.
• Halten Sie die Kabel weit entfernt von Wärmequellen, da blanke Leiter freigelegt
werden könnten, wenn die Isolierung schmilzt.
• Achten Sie darauf, die Stromzangen nicht fallen zu lassen oder anderen
mechanischen Erschütterungen auszusetzen, da dadurch die Berührungsflächen
des Kerns beschädigt werden und die Messung beeinträchtigt werden könnte.
• Gehen Sie bei der Handhabung der Kabel vorsichtig vor, da der gemessene Leiter
sehr heiß werden kann.
• Achten Sie beim Trennen des Steckverbinders darauf, vor dem Abziehen des
Steckverbinders die Verriegelung zu lösen. Das gewaltsame Ziehen an dem
Steckverbinder ohne Lösen der Verriegelung oder das Ziehen an dem Kabel kann
den Steckverbinder beschädigen.
• Um Schäden am Instrument und an den Stromzangen zu vermeiden, verbinden und
trennen Sie die Stromzangen nur, wenn die Stromversorgung ausgeschaltet ist und
wenn die Stromzange nicht an einen Leiter angeklemmt ist.
9
Anwendungshinweise

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pw3390-01Pw3390-02Pw3390-03

Inhaltsverzeichnis