Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hioki PW3390 serie Bedienungsanleitung Seite 116

Inhaltsverzeichnis

Werbung

108
5.1 Zeitsteuerungsfunktionen
Vor der Verwendung der Zeitsteuerungsfunktionen zur Integration und zum
Stromsparen
• Vor der Verwendung der automatischen Stromspar- oder Integrationsfunktion stellen Sie
sicher, dass die Echtzeituhr korrekt eingestellt ist (S.129).
• Die Zeitsteuerung kann nicht separat für die CF-Karte und Integration eingestellt werden.
• Integration ist immer aktiviert. Wenn eine Zeitsteuerungsfunktion aktiv ist, wird daher
auf der Anzeige angezeigt. Wenn die Zeitsteuerung gestoppt wurde, drücken Sie
die Integration zurückzusetzen und das
• Auch wenn eine Zeitsteuerungsfunktion aktiviert ist, müssen Sie
Vorgang zu beginnen.
Über die Intervallsteuerung
• Wenn Zeitgeber- und Echtzeitsteuerung nicht aktiviert sind, stoppt die Integration
automatisch bei 9999 Stunden, 59 Minuten und 59 Sekunden. In diesem Fall drücken Sie
• Die Intervallsteuerung ist nicht verfügbar, wenn die Intervallzeiteinstellung die (Start/
Stopp-) Einstellung des Zeitgebers oder der Uhr überschreitet.
• Wenn die Stoppzeit des Zeitgebers oder der Uhr nicht mit der Stoppzeit des letzten
Intervalls übereinstimmt, dann hat die Einstellung des Zeitgebers oder der Uhr Priorität.
• Wenn die Intervalleinstellung geändert wird, ändert sich auch die Anzahl der
aufzeichenbaren Datenelemente (S.144) (bei längeren Intervallen können mehr
Datenelemente aufgezeichnet werden).
Über die Countdownsteuerung
• Wenn die Einstellung der Echtzeitsteuerung die des Zeitgebers überschreiten, beginnt die
Integration bei der festgelegten Startzeit und stoppt, wenn die für den Zeitgeber
eingestellte Zeit abgelaufen ist (Die Stoppzeit der Zeitsteuerung wird ignoriert).
• Während der Integration und vor dem Stoppen des Zeitgebers wird durch Drücken von
erneutes Drücken von
fortgesetzt („Weitere Integration").
Über die Echtzeitsteuerung
• Wenn die Einstellung der Echtzeitsteuerung die des Zeitgebers überschreiten, beginnt die
Integration bei der festgelegten Startzeit und stoppt, wenn die für den Zeitgeber
eingestellte Zeit abgelaufen ist (Die Stoppzeit der Zeitsteuerung wird ignoriert).
• Nach Ablauf der eingestellten Zeit wird die Echtzeitsteuerung deaktiviert [OFF].
• Wenn die Integration während des Zeitraums der Echtzeitsteuerung unterbrochen wird,
wird die Echtzeitsteuerung deaktiviert [OFF].
Zu den Integrationsvorgängen siehe Diagramm unter „4.3.4 Integration mit
Zeitsteuerung" (S.69).
, um den Integrationswert zurückzusetzen und die Integration neu zu starten.
die Integration unterbrochen, aber der Integrationswert wird beibehalten. Durch
-Symbol auszublenden.
wird die Integration bis zum Ablaufen des Zeitgebers
, um
drücken, um den

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pw3390-01Pw3390-02Pw3390-03

Inhaltsverzeichnis