Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartungsintervalle; Hinweise Zur Bp-Bremse - SEW-Eurodrive CMP40 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CMP40:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inspektion / Wartung
7

Wartungsintervalle

7.2
Wartungsintervalle
7.3

Hinweise zur BP-Bremse

82
HINWEIS
Verschleißzeiten werden durch viele Faktoren beeinflusst und können kurz sein. Die
erforderlichen Inspektions- / Wartungsintervalle müssen individuell gemäß den Pro-
jektierungsunterlagen vom Anlagenersteller berechnet werden.
Zu den Faktoren, die die Inspektions- und Wartungsintervalle verkürzen können, zäh-
len:
Anzahl der realen Not-Aus-Bremsungen
Verwendung von Fremdumrichtern
Besonders hohe Schaltzyklenanzahl bei hoher Beschleunigung des Motors
Besonders hohe Einschaltdauer bei hoher Drehzahl
Wechselnde Drehrichtung (Reversierbetrieb)
Senkrechte Raumlagen und Schwenkraumlagen
Hohe Trägheitskräfte durch Bewegung des Antriebs, z. B. bei mitfahrenden Antrie-
ben oder bei hoher Schlag- und Vibrationsbelastung
Applikationsbedingte rücktreibende Momente oder Drehschwingungen
Äußere Umwelteinflüsse wie Feuchtigkeit, hohe UV-Belastung, sehr hohe oder nied-
rige Umgebungstemperaturen etc.
Gerät/Geräteteil
Zeitintervall
Servomotor
Alle 10 000 Betriebsstunden
Antrieb
Unterschiedlich
(abhängig von äußeren Einflüssen)
Bremse BP
Je nach Belastungsverhältnissen alle
0,5 bis 2 Jahre
Oberflächen des
Unterschiedlich
Servomotors
(abhängig von äußeren Einflüssen)
1) Verschleißzeiten werden durch viele Faktoren beeinflusst und können kürzer als die oben angegebene
Empfehlung sein.
Die BP-Bremse ist wartungsfrei.
Der Arbeitsluftspalt kann nicht direkt gemessen werden, da die Bremse im Motor in-
tegriert ist.
Was ist zu tun?
1)
Servomotor inspizieren:
Kugellager prüfen, ggf. wechseln
Wellendichtring wechseln
Kühlluftwege reinigen
Oberflächen / Korrosionsschutzan-
strich ausbessern oder erneuern
Bremse inspizieren:
Bremsenanschlüsse mit geregel-
tem Netzteil verbinden und durch
Erhöhung der Spannung von 10 –
24 V Öffnungsspannung (Klacken
der Bremse) feststellen. Zur Bera-
tung halten Sie Rücksprache mit
SEW-EURODRIVE.
Wenn Wartung notwendig, SEW-
Service kontaktieren.
Oberflächen reinigen
Betriebsanleitung – Synchrone Servomotoren CMP

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cmp112Cmpz71Cmpz100

Inhaltsverzeichnis