Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kapitel 2 Installation Und Inbetriebnahme; Allgemeine Montagehinweise; Sendungsannahme; Einlagerung - Helios AIR1 RH 1500 Montage- Und Betriebsvorschrift

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage- und Betriebsvorschrift
AIR1 RH
1500
Umgebungstemperatur
0 - 50 °C
-20 - 50 °C
Umgebungstemperatur
mit Heizung Klemmenkasten
-20 - 50 °C
Außenluft/Ablufttemperatur
Außenluft/Ablufttemperatur
-30 - 50 °C
mit elektr . Vorheizung
95 % rF
Feuchtigkeit (max . )
ACHTUNG
KAPITEL 2
INSTALLATION UND
INBETRIEBNAHME
Zentral-Lüftungsgeräte AIR1 RH
AIR1 RH
AIR1 RH
2000
3000
0 - 50 °C
0 - 50 °C
-20 - 50 °C
-20 - 50 °C
-20 - 40 °C
-20 - 50 °C
-30 - 40 °C
-30 - 50 °C
95 % rF
95 % rF
Sachschaden durch Vereisung des Geräts!
Die AIR1 RH Geräte mit Standardausrüstung sind für die Installation und Anwendung in frostfreien Räumen (Raumtem-
peratur > 0 °C) vorgesehen. Liegt die Raumtemperatur unter 0 °C muss eine Klemmenkasten-Heizung (optional) einge-
setzt werden, um eine Beschädigung der Steuerung zu verhindern.
Die Aufstellung der AIR1 RH Geräte im Außenbereich ist nur in Kombination mit dem passenden Wetterschutzdach
zulässig (AIR1-AAD).
Die AIR1 RH Geräte sind standardmäßig nicht mit einem Kondensatablauf ausgerüstet. Die Einsatzgrenzen durch Kon-
densation sind der Geräte-Auswahlsoftware AIR1Select (www.AIR1Select.de) zu entnehmen.
Die Korrosionsbeständigkeit des Gehäuses beträgt C4, gemäß ISO 12944. Das Gerät ist unter diesen Bedingungen
einsetzbar.
Ein bestimmungsfremder Einsatz ist nicht zulässig!
2 .0

Allgemeine Montagehinweise

2 .0 .1 Sendungsannahme

Die Lieferung enthält eine der folgenden Gerätetypen:
AIR1 RH 1500
Best.-Nr. 04343
AIR1 RH 2000
Best.-Nr. 04344
AIR1 RH 3000
Best.-Nr. 04345
AIR1 RH 5000
Best.-Nr. 04346
AIR1 RH 6000
Best.-Nr. 04347
AIR1 RH 8000
Best.-Nr. 04348
AIR1 RH 9500
Best.-Nr. 04349
AIR1 RH 12000
Best.-Nr. 04350
AIR1 RH 15000
Best.-Nr. 04351
Zusätzlich im Lieferumfang enthalten: Türschlüssel und -griffe
Das im Lieferumfang enthaltene Zubehör befindet sich auf der Fortluftseite des Geräts (s. Abb. 1).
Die Sendung ist sofort bei Anlieferung auf Beschädigungen und Typenrichtigkeit zu prüfen. Falls Schäden vorliegen,
umgehend Schadensmeldung unter Hinzuziehung des Transportunternehmens veranlassen. Bei nicht fristgerechter
Reklamation gehen evtl. Ansprüche verloren.

2 .0 .2 Einlagerung

Bei Einlagerung über einen längeren Zeitraum sind zur Verhinderung schädlicher Einwirkungen folgende Maßnahmen
zu treffen:
Schutz durch trockene, luft- und staubdichte Verpackung (Kunststoffbeutel mit Trockenmittel und Feuchtigkeitsindi-
katoren). Der Lagerort muss erschütterungsfrei, wassergeschützt und frei von übermäßigen Temperaturschwankun-
gen sein (Umgebungstemperaturbegrenzung: min. 0 °C /max. +40 °C). Schäden, deren Ursprung in unsachgemä-
ßem Transport, unsachgemäßer Einlagerung oder Inbetriebnahme liegen, sind nachweisbar und unterliegen nicht der
Gewährleistung.
AIR1 RH
AIR1 RH
AIR1 RH
5000
6000
8000
0 - 50 °C
0 - 50 °C
0 - 50 °C
-20 - 50 °C
-20 - 50 °C
-20 - 50 °C
-20 - 50 °C
-20 - 40 °C
-20 - 50 °C
-30 - 50 °C
-30 - 40 °C
-30 - 50 °C
95 % rF
95 % rF
95 % rF
AIR1 RH 1500/SO
AIR1 RH 2000/SO
AIR1 RH 3000/SO
AIR1 RH 5000/SO
AIR1 RH 6000/SO
AIR1 RH 8000/SO
AIR1 RH 9500/SO
AIR1 RH 12000/SO
AIR1 RH 15000/SO
Befestigungsklammern, Dichtung, M4x10 Schrauben (baugrößenabhängig)
4
AIR1 RH
AIR1 RH
AIR1 RH
9500
12 000
15 000
0 - 50 °C
0 - 50 °C
0 - 50 °C
-20 - 50 °C
-20 - 50 °C
-20 - 50 °C
-20 - 50 °C
-20 - 40 °C
-20 - 40 °C
-30 - 50 °C
-25 - 40 °C
-25 - 40 °C
95 % rF
95 % rF
95 % rF
Best.-Nr. 04352
Best.-Nr. 04353
Best.-Nr. 04354
Best.-Nr. 04355
Best.-Nr. 04356
Best.-Nr. 04357
Best.-Nr. 04358
Best.-Nr. 04359
Best.-Nr. 04360
Abb .1
DE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis