User Guide | Netzwerksteuerung AK-SM 720
Konfiguration Ein- und Ausgänge
1. Gehen Sie zum Konfigurationsmenü
2. Wähle I/O Konfiguration
3. Digitale Ausgänge konfigurieren
Um zur nächsten Seite zu gelangen, ist das +-Schaltfläche
zu betätigen.
4. Übrigen Ein- und Ausgänge konfigurieren
© Danfoss | DCS (vt) | 2020.01
Die nachfolgenden Schirmbilder sind abhängig von den vorhergehen-
den Definitionen. Die Schirmbilder werden zeigen, welche Anschlüsse
die vorhergehenden Einstellungen erfordern.
Belastung
Ausgang
Modem reset
DO5
Alarmrelais für
DO6
Hochprioritätsalarme
Für jeden Anschluss Modulnummer und Punktnummer eingeben
Darüber hinaus ist für jeden Anschluss festzulegen, ob die Belastung
bei Ausgang EIN oder AUS aktiv sein soll.
Bitte sehen Sie ab von den gezeigten Boole'schen Funktionen. Sie sind
nur zur Information abgebildet. Das gilt auch für die Boole'schen Funk-
tionen, die auf der nächsten Seite gezeigt werden.
Ein-/
Funktion
Aus-
gang
Stop von alarm (Pulsdruck)
AI1
Es wird eine Schaltfunktion mit Pulsdruck angeschlossen. Die Funktion
stellt das Alarmrelais ab.
In unserem Beispiel sind keine weiteren Funktionen gewählt; wenn es
jedoch um eine Übersteuerung mit einer Schaltfunktion für einen Tag-/
Nachtzeitplan oder einen Abtauzeitplan gegangen wäre, hätte hier der
Eingang definiert werden müssen.
Pulszählereingang
Zum jetzigen Zeitpunkt ist die Funktion nicht definiert, daher ist kein
Platz dafür vorgesehen, Modulnummer und Punktnummer anzugeben.
Das kommt später, wenn die "Steuerungen" definiert werden.
Sie können entweder vorwärts springen und die Steuerung definieren
(Seite 80), oder Sie können fortfahren und später hierher zurückkehren,
um Modulnummer und Punktnummer einzustellen.
Modul
Punkt Aktiv bei
1
16 ON
1
17 OFF
Modul
Punkt Aktiv bei
1
1
BC041586425769de-000601 | 57