User Guide | Netzwerksteuerung AK-SM 720
Lokale Datenkommunikation
Kommunikationskontrolle
Die Funktion kontrolliert die Kommunikation zwischen den an der
Datenkommunikation angeschlossenen Einheiten. Und es erfolgt
eine laufende Kontrolle, ob alle Einheiten auch immer noch an-
wesend sind.
Ausfallende Einheiten werden innerhalb von 2 Minuten entdeckt
(kurzfristige Ausfälle werden nicht immer entdeckt).
Wenn eine Einheit ausfällt, z. B. infolge eines Stromausfalls, wird
die Funktion dies bemerken und z. B. nach 10 Minuten einen
Alarm auslösen.
Eine neue Einheit im Netz wird erst registriert werden, wenn die
Scanfunktion im Systemmanager aktiviert wird.
Ist mehr als ein Systemmanager in ein Netz aufgeschaltet, wird
die Kontrollfunktion des Systemmanagers mit der Adresse 1 die
Kommunikation mit den anderen Systemmanagern kontrollieren.
Addresses
Ein oder mehrere Systemmanager
Ein Systemmanager in einer Anlage muss die Adresse mit der
Nummer 1 haben.
11:001
11:002
Die gesamte angeschlossene Gruppe von Reglern hat hiernach
die Netznummer 1.
Wenn mehrere Systemmanager zusammengeschaltet werden,
muss den anderen Systemmanagern die Adresse 2, 3 usw.
zugeteilt werden. Es können jedoch max. 10 sein.
Die Adresse wird an der Vorderseite des Systemmanagers einges-
tellt, sie wird jedoch erst in die Software übertragen, wenn die
"Service-PIN"-Schaltfläche aktiviert wird.
Die Adresse ist hiernach im Übersichtsbild des Systemmanagers
als "11:001" zu sehen.
Das Netz hier hat die Nummer 1, wie aus der letzten Ziffer
ersichtlich ist.
Alle Regler, die an dieses Netz angeschlossen werden, bekommen
die Netznummer 1, z. B.
001: xxx
001:yyy
wobei xxx und yyy die Adressen an den betreffenden Reglern sind.
Wenn es mehrere Systemmanager gibt, die im selben Netz aufge-
schaltet werden, sehen die Adressen der übrigen wie folgt aus:
11:002
DANBUSS
11:003
Die Zahl 11 bleibt immer die 11 und kann nicht geändert werden.
Der Systemmanager mit der Adresse 1 ist der Master für die
Gesamtzahl aller Systemmanager und Regler. In der Mastereinheit
werden alle Funktionen und Steuerungen definiert.
Insgesamt können 200 Adressen angeschlossen werden.
Andere Einheiten im TCP/IP-Netz
Da die ersten 10 Adressen für andere Systemmanager reserviert
sind, können die anderen Einheiten die Adressen 11 bis 999
haben.
999 ist jedoch fest für eine kabellose Einheit reserviert.
Beispiele:
11:011 kann z. B. ein AK-PI 200 sein
11:012 kann z. B. ein AK-PI 200 sein
11:999 ist ein kabelloses Gerät.
© Danfoss | DCS (vt) | 2020.01
BC041586425769de-000601 | 85