Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spitzenlastbegrenzung - Danfoss AK-SM 720 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AK-SM 720:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

User Guide | Netzwerksteuerung AK-SM 720
55. Zurück zur Übersicht.
Steuerung drucken.
56. Wähle die Steuerung "Load sheeding"
Um zur nächsten Seite zu gelangen, ist das +-Schaltfläche
zu betätigen.
80 | BC041586425769de-000601

Spitzenlastbegrenzung

— !
Diese Funktion kann zusammen mit der früheren Funktion
"Verbrauchsmessung" verwendet werden.
Wenn der Verbrauch eine Spitzensituation erreicht, kann ein Teil
der Belastung abgeschaltet werden, so dass der Verbrauch einen
definierten Wert nicht übersteigt.
! Wenn Sie diese Funktion aktivieren, wird automatisch eine Zeile in
der I/O-Konfiguration angelegt und reserviert. Die Zeile wird den
Namen der Funktion enthalten. In dieser Zeile müssen Sie eine
Modul- und eine Punktnummer einstellen. Siehe auch Seite 56 und
folgende.
Warten Sie mit dem Aktivieren der Funktion bis die gesamte Funktion
definiert ist (Einstellungen können nur vorgenommen werden, wenn
die Funktion gestoppt ist).
Geben Sie der Funktion einen Namen.
Wählen Sie das Versorgungsmessgerät aus, welches das Signal senden
wird. Ein Versorgungsmessgerät muss definiert werden, bevor Sie dies
auswählen können.
Stellen Sie Maximalwerte für die einzelnen Tarife ein
In der Zeile "Aktueller Load %" können Sie den aktuellen Verbrauch in
% des erlaubten Maximalverbrauchs sehen.
Lastabwurf starten: Hier stellen Sie den Prozentwert des Tarifs ein, bei
dem die Abschaltung starten soll. Die höchste Zonennummer wird
zuerst abgeschaltet.
Wiederherstellung starten: Hier können Sie den Prozentwert des Tarifs
einstellen, bei dem Abschaltungen wieder eingeschaltet werden.
In der Zeile "Alarmgrenze" wird ein Wert eingestellt. Wenn der Wert
überschritten wird, wird ein Alarm ausgelöst.
Neutrale Zeit ist die Zeit nach einer neuen Synchronisierung, bei der
keine Belastungen abgeschaltet werden, egal wie hoch der Verbrauch
ist.
Verzögerung zwischen Ab- und Anschalten der einzelnen Zonen
Anzahl Zonen, die abgeschaltet werden können
Zonen in Betrieb
Im nächsten Display können die Mindestein- und
Mindestausschaltzeiten für die Zonen eingestellt werden.
© Danfoss | DCS (vt) | 2020.01

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis