Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Bedienungskomponenten - Dibo SBH-G-D Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

D E
    B E D I E n U n G
8 WA S S E R TA N K
Der Wassertank verfügt über ein Inhaltsvolumen von 5 l und ist mit einem
Schwimmersystem ausgestattet. Der Wassertank ist als Wasserspeicher
zwischen leitungsnetz (Kran) und hD- pumpe geschaltet. Er vermeidet, dass
durch das Ein- und Ausschalten des Spritzstrahl auftretende Druckstöße ins
leitungsnetz gelangen. Der Wassertank vermeidet unter allen Umständen, dass
Chemikalien in das trinkwassernetz gelangen.
9 BY PA S S
Das Bypassventil befindet sich an der hochdruckpumpe. Wenn nicht gespritzt
wird, fließt das Wasser durch den Bypass zurück in den Wassertank.
10 B R E N N S TO F F S B H - G
Als Brennstoff darf ausschließlich Gas verwendet werden. Wenn ungeeignete
Brennstoffe wie beispielsweise Benzin verwendet werden, besteht
Explosionsgefahr.

Bedienung

BEDIENUNGSKOMPONENTEN

1
H AU P T S C H A LT E R ( S B H - D )
Der hauptschalter befindet sich links oben auf dem Bedienfeld. Der
hauptschalter hat 3 positionen:
• 0 - Stopp = Aus
• 1 - StARt= Betriebszustand (Spritzen mit Kaltwasser)
• 2 - BREnnER = Betriebszustand (Spritzen mit Warmwasser)
2 H AU P T S C H A LT E R ( S B H - G )
Der hauptschalter besteht aus einem Drehschalter mit 2 positionen:
• 0 = AUS
• 1 = An
3 B R E N N E R S C H A LT U N G ( S B H - G )
Der Brennerschalter besteht aus einem Drehschalter mit 2 positionen:
• 0 = AUS
• 1 = An
Der Brennerschalter hat auch eine eingebaute Signallampe. Wenn die
Signallampe nicht aufleuchtet, gibt es keine temperaturanforderung (bitte den
temperaturregler drehen) oder es gibt keine Gasversorgung.
4 M I S C H K R A N
Mit dem Mischkran laßt sich die Konzentration der zugefügten Chemikalien
genau einstellen:
• Mischkran nach links drehen - Mehr Chemikalien.
• Mischkran nach rechts drehen - Weniger Chemikalien.
Der Mischkran arbeitet nur optimal, wenn sich der Saugschlauch weit genug
unter der Flüssigkeitsoberfläche des Chemikalientanks befindet.
5 T E M P E R AT U R R E G L E R
Die temperaturregulierung geschieht über einen Drehschalter. Über den
Schalter laßt sich die temperatur des Reinigungswassers einstellen:
• Schalter nach links drehen - erhält man einen niedrigeren Druck (-)
• Schalter nach rechts drehen - erhält man einen höherer Druck (+)
testen Sie, mit welchem Spritzdruck und bei welcher temperatur das objekt
optimal gereinigt und eine Beschädigung vermieden wird. Eiweißhaltiger
Schmutz, Gummi oder Kunststoff: nicht höher als 50 °C.
6 S C H AU G L A S ( S B H - G )
Über das Schauglas kann der Zustand des Brennersteuergerätes
(Feuerungsautomat ) überprüft werden.
DiBO 18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis