Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Bedienkomponenten Version Eco - Dibo IBH series Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

D E
    B E D I E n U n G
Vorsicht Bei einem Kaltstart der Reinigungsmaschine: In einigen
Fällen kann es passieren, dass der Automat im Schaltschrank
bei den 11-KW-Motoren versagt. Dieses ist abhängig vom
Zustand der elektrischen Installation an Ort und Stelle. Es wird
empfohlen, eine Sicherung mit Charakteristik D zu benutzen.

Bedienung

Es gibt 2 mögliche Bedienpaneele für das Modell IBh: das Bedienpaneel für
die ECo-Version und das Bedienpaneel für die FUll-Version. In diesem Kapitel
werden beide Bedienpaneele erklärt.

BEDIENKOMPONENTEN VERSION ECO

1
B R E N N E R S C H A LT E R
Diese Drehknopfschalter befindet sich oben links am ECo-Bedienpaneel mit
einem lED- Element integriert und hat 2 positionen :
• Drehen nach rechts: Brenner an
• Drehen nach links: Brenner aus
2 T E M P E R AT U R R E G U L I E R U N G
Die temperaturregulierung geschieht über einen Drehschalter. Damit kann man
die maximale temperatur des Reinigungswassers einstellen:
• Schalter nach links drehen - Mindesttemperatur (1 °C).
• Schalter nach rechts drehen - höchsttemperatur (150 °C).
testen Sie, mit welchem Spritzdruck und bei welcher temperatur das objekt
optimal gereinigt und eine Beschädigung vermieden wird (Beispiel: Gummi
- nicht höher als 50 °C). Eine Reinigungstemperatur von über 95°C kann nur
erreicht werden, wenn die Durchflussmenge [l/min], die die hochdruckpumpe
liefert, verringert wird. Ein Schieben des Gasgriffs nach links reduziert den
Durchfluss, und die temperatur wird maximal bis zu dem auf dem thermostat
eingestellten Wert erhöht. Wenn der Durchfluss zu gering wird, setzt der
Durchflussschalter den heizkessel außer Betrieb. Auf diese Weise verhindert
das System, dass die temperatur den kritischen Wert überschreiten kann (=
Überhitzung).
3 H AU P T S C H A LT E R
Der hauptschalter befindet sich in der Mitte des Bedienpaneels und besteht
aus einem roten Griff auf gelbem Frontblech. Der hauptschalter hat zwei
positionen:
• 0: Stopp= Aus
• 1: StARt= Betriebszustand (Spritzen mit Kaltwasser)
4 M A N O M E T E R
Das Manometer zeigt den Wasserdruck an.
5 D R U C K R E G U L I E R U N G
Der Druckregler mit grauem Drehschalter befindet sich rechts oben am
Bedienpaneel. Um den Druckregler einzustellen, müssen Sie die Schutzkappe
der Reinigungsmaschine öffnen. Über den Drehschalter kann der Druck
stufenlos eingestellt werden. Schalter nach rechts drehen – höherer Druck
(+).Schalter nach links drehen – niedrigerer Druck (-).Der Druck kann nur
eingestellt werden, wenn Sprühpistole in Betrieb ist.
DiBO 20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis