Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sbh-G; Ht Pumpen; Außerbetriebnahme; Chemikalientank - Dibo SBH-G-D Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

D E
    AU S S E R B E t R I E B n A h M E

SBH-G

2
• Setzen Sie den hauptschalter auf position 1 = An.
• Reinigen mit Warmwasser: Setzen Sie den Brennerschalter auf position 1 = An.
• Stellen Sie die gewünschte temperatur mithilfe der temperaturregelung ein.
• nach der Inbetriebnahme stehen die leitungen automatisch unter Druck.
• Wenn innerhalb von 30 Sekunden kein Durchfluß stattfindet, schaltet sich die
pumpe automatisch aus.
• Die pumpe vollzieht nach Benutzung der Spritzpistole automatisch einen
neustart.
• option: Sollten Sie über 2 SBh-G verfügen, besteht die Möglichkeit, diese
mithilfe der Steuerung aneinander zu koppeln und zu regeln.
• Durch das Schauglas können Sie den Zustand der Feuerungsautomat
überprüfen. Wenn die Anzeige orange ist und zu blinken beginnt, bedeutet
dies, dass das Gasventil geöffnet ist. Bei der Zündung des Gasbrenners wird
die Farbe grün oder rot (rot bedeutet einen möglichen Fehler, siehe weiter im
handbuch).

HT PUMPEN

Bei den ht pumpen (pumpen mit hoher temperatur) muss eine Vordruckpumpe
vorhanden sein. Die Vordruckpumpe dient dazu, genug Wasser zur
hochdruckpumpe fließen zu lassen und um Kavitation zu vermeiden. Kavitation
ist eine Erscheinung, die anzeigt, dass in einer bewegten Flüssigkeit der
Druck stellenweise niedriger war als der Dampfdruck der Flüssigkeit. Dadurch
entstehen an diesen Stellen nämlich Dampfbläschen, die gleich wieder
implodieren und mit der freiwerdenden Energie an oberflächen in der
Flüssigkeit Beschädigungen verursachen können. Geschieht das in der pumpe,
werden dadurch insbesondere die turbinenschaufeln und transporträder
durchlöchert, was den Betrieb natürlich ungünstig beeinflußt. Für alle diese
Anwendungen bei hoher temperatur ist es ABSolUt notWEnDIG, die pumpe
mit positivem Druck (min. 3 bar) sowie mit genügend Wasser zu betreiben.
Außerbetriebnahme

CHEMIKALIENTANK

Setzen Sie den Betriebsschalter auf oFF. holen Sie den Saugschlauch aus dem
Chemikalientank und hängen Sie ihn in einen mit sauberem Wasser gefüllten
Eimer. Schließen Sie den Chemikalientank mit einem Deckel. Setzen Sie das
Gerät in Betrieb und spülen Sie die Schläuche, pistole und lanze mindestens 1
Minute mit sauberem Wasser (pistole in den freien Raum richten).

SPRITZLANZE UND PISTOLE

lösen Sie die lanze und bewahren Sie es auf. Drehen Sie die Wasserzufuhr ab.
Rollen Sie hoch- und niederdruckschläuche auf.
GERÄT
Reinigen Sie bei Bedarf den Wasserfilter. Die Bedienungsanleitung griffbereit
aufbewahren.
WASSERABFLUSS
Reinigen Sie bei Bedarf die Wasserversorgung.
GERÄT AUFBEWAHREN
Sorgen Sie dafür, dass das Gerät frostgeschützt lagert.

TRANSPORT

Beim transport sollte man auf Folgendes achten: Während des transports
halten Sie die Maschine so gut es geht horizontal, damit das Öl nicht aus
der pumpe fließt. laden Sie die Maschine mit einem Gabelstapler, einer
hydraulischen ladefläche oder einem Flaschenzug. Zurren Sie (falls nötig) die
Maschine auf der ladefläche fest.
DiBO 20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis