Seite 1
Prenez toutes précautions de sécurité nécessaire! this original instructions manual ttentively before operating t he high pressure cleaner. Take safety tructions mind! Lesen Sie aufmerksam diese ursprüngliche gebrauchsanweisung bevor Sie benutzen der reiniger unter hohem Druck. Beachten Sie alle Sicherheitsvorsichtmaßnahmen notwendig! WWW.DiBO.COM...
Seite 4
6.2.5. Cleaning fuel filter and -tank 6.2.5. Reinigung Kraftstoff Filter und -Tank 6.2.6. Cleaning of internal chemical tank 6.2.6. Reinigung des internen Chemikalientanks 6.2.7. Maintenance at expense of DiBO technician 6.2.7. Wartung durch einen DiBO- Techniker 6.3 Description daily control 6.3. Täglichen Kontrollen 6.3.1.
Die Garantie beginnt mit dem Tag der Lieferung. Garantieansprüche werden nur dann eingelöst, wenn ein vollständig ausgefüllter und unterschriebener Garantie- schein an die Anschrift von DiBO verschickt wird (Anschrift s. u.), oder indem der Garantienachweis auf unserer Website ausgefüllt wird (www.dibo.com).
1. Sicherheit - Allgemeine Warnungen Allgemein: Der DiBO-Hochdruckreiniger ist ein Reinigungsgerät, das mit einem Wasserstrahl unter hohem Druck arbeitet. Der Reiniger darf nur von geschulten und qualifizierten Personen verwendet werden, die in dessen Bedienung ausgebildet und damit erwiesenermaßen vertraut sind. Deshalb ist eine gründliche Kenntnis dieser Gebrauchsan- weisung notwendig.
Seite 79
Heizkessel zu stark erhitzen könnte. Weitere technische Informationen zum Einbau von Ma- schinen erhalten Sie von Ihrem DiBO-Händler. Achten Sie darauf, dass bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt keine kalte Luft eindringen kann, die zu Beschädigungen führen könnte.
Seite 80
Diese Aerosole sind schädlich für die Gesundheit. Befolgen Sie alle erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen, um das Einatmen von Aerosolen zu vermeiden (z. B. Verwenden von Atemschutzmasken Klasse FFP-2 oder höher). Das Strahlrohr von DiBO ist mit einer Schutzkappe ausgestattet, die einen Mindestschutz gegen den Austritt von Aerosolen bietet.
Bei Temperaturen unter 8°C beginnt der Brennstoff zu gerinnen (Paraffin-Trennung). Dadurch können beim Starten des Dieselmotors und/oder des Brenners Schwierigkeiten entstehen. DiBO empfiehlt, während der kalten Periode (Wintermonate) dem Brennstoff ein Durchflussmittel zuzugeben. Als Alternative kann an der Tankstelle „Winterdiesel“ getankt werden.
Das FULL- version hat eine Schaltbrett mit eingebauten Schirm und Tasten. Sie konnte die verschiedene Parameters beraten, auch erscheinen hier dem mögliche Warnungen. Das IBH-M verfügt über einen 70 Kilowatt Brenner, das IBH- L verfügt einen 110 Kilowatt Brenner. 3.2. Abbildungen Elektromotor Hochdruckpumpe Überdruckventil Heizkessel DiBO n.v. 82...
Wasserzulauf eingeschränkt sein (u. a. durch Verkalkung der Spirale im Heizkessel und anderer Teile mit Wasser- kontakt). Aus diesem Grund empfiehlt DiBO n.v., Maschinen mit Heizkessel vorbeugend gegen Kalk zu behandeln und nach der Verwendung warmen Wassers stets ausreichend mit kaltem Wasser nachzuspülen (sofern möglich), um eine optimale Funktion der Maschine zu gewährleisten.
Seite 85
Stellen Sie vor Inbetriebnahme des Geräts sicher, dass das verwendete Mittel geeignet zur Verwendung mit den Materialien der Reinigungsmaschine ist. Wenden Sie sich im Zweifelsfall an den Verkäufer des Mittels oder an eine zugelassene DiBO-Niederlassung bzw. einen zugelassenen DiBO- Filiale / Techniker. 7. Enthärtertank Füllen Sie den Enthärtertank mit Enthärtungsmittel, indem Sie den Enthärter-Verschluss an der Rückseite des Be-...
Vorsicht bei einem Kaltstart der Reinigungsmaschine: In einigen Fällen kann es passieren, dass der Automat im Schaltschrank bei den 11-KW-Motoren versagt. Dieses ist abhängig vom Zustand der elektrischen Installation an Ort und Stelle. Es wird empfohlen, eine Sicherung mit Charakteristik D zu benutzen. DiBO n.v. 86...
Um den Druckregler einzustellen, müssen Sie die Schutzkappe der Reinigungsmaschine öffnen. Über den Dreh- schalter kann der Druck stufenlos eingestellt werden. Schalter nach rechts drehen – Höherer Druck (+). Schalter nach links drehen – Niedrigerer Druck (-). Der Druck kann nur eingestellt werden, wenn Sprühpistole in Betrieb ist. 4. . DiBO n.v. 87...
Anmerkung: Nach Betätigen der Heißwassertaste wechselt das System in die aktuell ausgewählte Sprache. Ange- nommen, die eingestellte Sprache ist Englisch. Wenn eine andere Sprache gespeichert wird, gelangen Sie wieder auf dieses Bild, nachdem Sie den Befehl „Sprache“ gewählt haben. DiBO n.v. 88...
Seite 89
Mit dem Drehschalter des Druckreglers kann der Sprühdruck stufenlos justiert werden. Durch Drehen des Schalters nach rechts wird der Druck erhöht (+), nach links gesenkt (-). Der Druck kann nur dann eingestellt werden, wenn die Sprühpistole bedient wird. DiBO n.v. 89...
Bei eventuell auftretenden Störungen beginnt die Leuchte der Ein/Aus-Taste zu blinken. Auf dem Bedienfeld des Reinigers wird eine entsprechende Fehlermeldung angezeigt. Bitte beheben Sie den Fehler. Die Leuchte hört auf zu blinken, sobald die auf dem Bedienfeld angezeigte Störung behoben wurde. DiBO n.v. 90...
4.5. Anwendungsbereich Für eine wirksame Hochdruckreinigung ist neben eigener Erfahrung die Befolgung mehrerer Regeln notwendig. Jede Reinigungsaufgabe ist anders. Wenden Sie sich deshalb an DiBO, um die beste Lösung für Ihren Anwen- dungsbereich zu finden. Verwendung von Reinigungsmitteln (sofern zutreffend): Die zu reinigende Oberfläche mit dem Mittel einsprühen und dieses gewisse Zeit einwirken lassen (nicht trocknen lassen!), bevor Sie den Hochdruckreinigungsstrahl ver- wenden.
Wenn der Reiniger mit heißem Wasser verwendet wird, ist es wichtig, den Kessel auszuschalten und kaltes Was- ser zu zirkulieren, bis die Wasserabgabe eine Raumtemperatur erreicht hat, um Kalkablagerungen in der Schal- tung zu verhindern oder zu minimieren. DiBO n.v. 92...
Das Öl muss genau am Strich des Ölschauglases stehen. Falls es darunter steht, füllen Sie Öl bis zu dieser Höhe nach. Falls das Öl milchig getrübt ist, wenden Sie sich umgehend an einen DiBO- Techniker. So führen Sie einen Ölwechsel durch: - Schrauben Sie den Ablassdeckel an der Unterseite der Pumpe auf.
Elektroanschlüsse Hinweise: Es wird empfohlen, die präventive Wartung entsprechend diesem Wartungsplan durch einen DiBO- Service- techniker durchführen zu lassen, um die Leistungsfähigkeit der Maschine zu erhalten. Außerdem ist die präventive Wartung Voraussetzung für Ansprüche im Garantiefall. Im Sinne einer ordnungs- gemäßen, regelmäßigen Wartung wird dem Besitzer/Benutzer der Maschine dringend geraten, rechtzeitig vor...
Wenn die Maschine ausgeschaltet ist, d.h. wenn der Motor nicht läuft, muss das Manometer 0 bar anzeigen. Wenn die Maschine unter Volllast läuft, darf das Manometer nicht mehr als den durch DiBO festgelegten Be- triebsdruck für diese Maschine anzeigen. Wird nach der Verwendung der Hebel der Pistole losgelassen, kann noch ein kleiner Restdruck in den Leitungen vorhanden sein.
7. Störungen und ihre Behebung Anhand der folgenden Tabelle können Sie die mögliche Ursache einer Störung herausfinden. Falls sich die Störung hiermit nicht beheben lässt, wenden Sie sich an einen DiBO-Techniker oder einen anerkannten DiBO-Vertreter. Aufgepasst! Störungen nur reparieren, wenn der Reiniger ausgeschaltet ist! Störung...
3. Die korrekte Entsorgung Ihres alten Geräts trägt dazu bei, negative Folgen für die Umwelt und die menschliche Gesundheit zu vermeiden. 4. Benötigen Sie mehr Information zur Entsorgung Ihres Geräts? Kontaktieren Sie Ihre Gemeinde, die Müllabfuhr oder das Geschäft, wo Sie das Produkt gekauft haben. DiBO n.v. 97...
10. DiBO vertretung Belgien Die Niederlande DiBO n.v. DiBO Nederland b.v. Hoge Mauw 250 Industrieweg 7 2370 ARENDONK 4181 CA WAARDENBURG tel : (0032) - (0)14 - 67 22 51 tel : (0031) - (0)418 - 65 21 44 / 65 22 53...
Seite 100
50 L 45 L 45 L 45 L 45 L 45 L 1.643.011 1.643.011 1.643.011 1.643.011 1.643.022 1.645.021 1.645.031 1.645.031 1.645.026 1.645.016 1.610.011 1.610.162 1.610.212 1.610.342 1.610.342 1.601.221 1.601.535 1.601.575 1.601.663 1.601.655 1.836.042 1.836.042 1.836.042 1.836.042 1.836.042 DiBO n.v. 100...
Seite 101
50 L 45 L 45 L 45 L 45 L 45 L 1.643.011 1.643.011 1.643.011 1.643.011 1.643.011 1.645.041 1.645.081 1.645.071 1.645.036 1.645.021 1.610.292 1.610.342 1.610.342 1.610.292 1.610.292 1.601.607 1.601.627 1.601.671 1.601.587 1.601.577 1.836.042 1.836.042 1.836.042 1.836.042 1.836.042 DiBO n.v. 101...
Seite 102
50 L 45 L 45 L 45 L 45 L 45 L 1.643.011 1.643.011 1.643.011 1.643.011 1.643.022 1.645.026 1.645.021 1.645.016 1.645.031 1.645.031 1.610.032 1.610.182 1.610.242 1.610.342 1.610.342 1.601.221 1.601.535 1.601.575 1.601.663 1.601.655 1.836.042 1.836.042 1.836.042 1.836.042 1.836.042 DiBO n.v. 102...
Seite 103
50 L 45 L 45 L 45 L 45 L 45 L 1.643.011 1.643.011 1.643.011 1.643.011 1.643.011 1.645.041 1.645.026 1.645.056 1.645.056 1.645.041 1.610.292 1.610.242 1.610.242 1.610.292 1.610.292 1.601.577 1.601.583 1.601.583 1.601.587 1.601.587 1.836.042 1.836.042 1.836.042 1.836.042 1.836.042 DiBO n.v. 103...
Seite 104
50 L 45 L 45 L 45 L 45 L 45 L 1.643.011 1.643.011 1.643.011 1.643.011 1.643.011 1.645.021 1.645.056 1.645.031 1.645.031 1.645.026 1.610.292 1.610.242 1.610.011 1.610.162 1.610.212 1.600.273 1.600.273 1.600.277 1.600.517 1.600.263 1.836.042 1.836.042 1.836.042 1.836.042 1.836.042 DiBO n.v. 104...
Seite 105
50 L 45 L 45 L 45 L 45 L 45 L 1.643.011 1.643.011 1.643.011 1.643.011 1.643.011 1.645.041 1.645.081 1.645.071 1.645.036 1.645.041 1.610.292 1.610.342 1.610.292 1.610.342 1.610.292 1.601.607 1.601.627 1.601.671 1.601.587 1.601.587 1.836.042 1.836.042 1.836.042 1.836.042 1.836.042 DiBO n.v. 105...
Seite 106
50 L 45 L 45 L 45 L 45 L 45 L 1.643.011 1.643.011 1.643.011 1.643.011 1.643.022 1.645.026 1.645.021 1.645.016 1.645.031 1.645.031 1.610.032 1.610.182 1.610.242 1.610.342 1.610.342 1.601.221 1.601.535 1.601.575 1.601.663 1.601.655 1.836.042 1.836.042 1.836.042 1.836.042 1.836.042 DiBO n.v. 106...
Seite 107
50 L 45 L 45 L 45 L 45 L 45 L 1.643.011 1.643.011 1.643.011 1.643.011 1.643.011 1.645.056 1.645.041 1.645.026 1.645.071 1.645.026 1.610.292 1.610.242 1.610.342 1.610.292 1.610.292 1.601.577 1.601.583 1.601.627 1.601.577 1.600.277 1.836.042 1.836.042 1.836.042 1.836.042 1.836.042 DiBO n.v. 107...
Seite 108
- entraînement capacité du réservoir de détartrant water softener tank capacity - Wasserenthärtungstank drive - Antrieb inhoud watertank - capacité du réservoir d’eau water brandstofmotor - moteur combustible tank capacity - Wassertankinhalt fuel motor - Brennstoffmotor DiBO n.v. 108...