Seite 1
à haute pression. Prenez toutes précautions de sécurité nécessaire! EN - ENGLISH Read this original instructions manual attentively before operating the high pressure cleaner. Take all safety instructions in mind! DE - DEUTSCH Vor Inbetriebnahme des Hochdruckreinigers ist diese Orginalbetriebsanleitung sorgfältig zu lesen. Befolgen Sie sämtliche Sicherheitshinweise! www.dibo.com...
Seite 121
Veröffentlichung nicht enthalten sind, wenden Sie sich bitte an Ihren lieferanten. Diese Veröffentlichung wurde mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. DIBo n.V.® übernimmt keine haftung für eventuelle Fehler in dieser Veröffentlichung oder für mögliche Folgeschäden. Datum der Veröffentlichung: 09/01/20 Überarbeitung des handbuchs: REV C.
Seite 123
WARN- UND HINWEISSYMBOLE Kontrolle des Ölstands & pumpenölwechsel Wasserfilter reinigen SICHERHEIT–ALLGEMEINE WARNUNGEN Reinigung Kraftstoff Filter und -tank Reinigung des internen Chemikalientanks VOR INBETRIEBNAHME Wartung durch einen DiBo- techniker Wasser zu- und abfluss täglichen Kontrollen Wasseranschluss herstellen Rahmen Wasserabfluss Ventile und Manometer Maßnahme gegen legionella- Bakterien...
Bedingungen erfüllt sind. Garantiebedingungen bei 5 jahren Garantie: • Die Maschine muss regelmäßig nach dem Wartungsplan (mindestens einmal im Jahr) für einen Service bei DiBo oder einer anerkannten Service- / Wartungsstation angeboten werden. • Diese Garantiezeit kann nur gewährleistet werden, seit der Genehmigung eines Wartungszertifikat.
Seite 125
Sicherheitsmaßregeln vorgeschrieben sein. Dies betrifft hauptsächlich die Arbeitsbedingungen. Diese Dokumentation beschreibt nicht, wie diese erfüllt werden müssen. Allerdings werden die erforderlichen Informationen über die Maschine gegeben. Wenden Sie sich im Zweifelsfalle an die zuständigen Behörden oder Ihren Sicherheitsbeauftragten. DiBO 7...
Diese Instruktionen beinhaltet Informationen oder Empfehlungen, die Ihnen die Arbeit vereinfachen und für eine sichere Anwendung sorgen. Hand / Arm Vibrationen: Diese Anweisung steht bei Informationen und Gefahren des hand/Arm- Vibrationen, die zu schweren Schäden und Verletzungen führen kann. Befolgen Sie die Anweisungen genauer. DiBO 8...
S I C h E R h E I t–A l lG E M E I n E WA R n U n G E n Sicherheit–Allgemeine Warnungen Allgemein: Der DiBo hochdruckreiniger ist ein Reinigungsgerät, das einem Wasserstrahl unter hohem Druck arbeitet. Der Reiniger darf nur von geschulten und qualifizierten personen gebraucht werden, die in dessen Bedienung ausgebildet und damit erwiesenermaßen vertraut sind.
Die regelmäßige Verwendung von Enthärter verlängert die lebensdauer der Maschine und erhöht gleichzeitig den Wirkungsgrad. Verwenden Sie den DiBo- Enthärter (1.837.001/3.8550.650). Weitere Informationen erhalten Sie direkt von DiBo. Gute Enthärter haben folgende Merkmale: • Biologisch abbaubar • ph- Wert von 6-9 •...
Zugunterbrecher, um möglichen Gegendruck zu vermeiden, wodurch der heizkessel zu stark erhitzen könnte. Weitere technische Informationen zum Einbau von Maschinen erhalten Sie von Ihrem DiBo- händler. Achten Sie darauf, dass bei temperaturen unter dem Gefrierpunkt keine kalte luft eindringen kann, die zu Beschädigungen führen könnte.
Seite 130
Sie geeignete Ausrüstung für Spritzarbeiten! Verdeckplane (Optional): Verwenden Sie die Verdeckplane (Zeltplane) nur beim transport des Anhängers und nIEMAlS während des Betriebs. Beim Sprühen: Entfernen und lockern Sie die Abdeckplane, um eine ausreichende Belüftung und den Zugang zum Steuergerät zu gewährleisten! DiBO 12...
Befolgen Sie immer die in diesem handbuch beschriebenen Wartungs- und / oder Inspektionsarbeiten. Die regelmäßigen Überprüfungen und der Austausch von teilen sind ebenfalls wie beschrieben durchzuführen. Wir weisen darauf hin, dass neue Menschen über die möglichen Gefahren sowie die Vermeidung der verschiedenen Gefahren unterrichtet werden. DiBO 13...
Wenn die Maschine einige Zeit nicht in Betrieb war, muss das Wasser in der Maschine über einem Gully abgelassen werden. In stillstehendem Wasser zwischen 20-55°C können sich legionelllen entwickeln (Bakterien, die die legionärskrankheit hervorrufen). • Reinigen Sie deshalb jährlich leitungen und Behälter. • Spülen Sie regelmäßig. • Entfernen Sie möglichen Schlamm. DiBO 14...
Bei Temperaturen unter 8°C beginnt der Brennstoff zu gerinnen (Paraffin-Trennung). Dadurch können beim Starten des Dieselmotors und/oder des Brenners Schwierigkeiten entstehen. DiBO empfiehlt, während der kalten Periode (Wintermonate) dem Brennstoff ein Durchflussmittel zuzugeben. Als Alternative kann an der Tankstelle „Winterdiesel“ getankt werden.
Auch kann der Wasserzulauf eingeschränkt sein (u. a. durch Verkalkung der Spirale im heizkessel und anderer teile mit Wasserkontakt). Aus diesem Grund empfiehlt DiBo n.v., Maschinen mit heizkessel vorbeugend gegen Kalk zu behandeln und nach der Verwendung warmen Wassers stets ausreichend mit kaltem Wasser nachzuspülen (sofern möglich), um eine optimale Funktion der...
Seite 136
Verwendung mit den Materialien der Reinigungsmaschine ist. Wenden Sie sich im Zweifelsfall an den Verkäufer des Mittels oder an eine zugelassene DiBo-niederlassung bzw. einen zugelassenen DiBo- Filiale / techniker. 7 E N T H Ä R T E R TA N K Füllen Sie den Enthärtertank mit Enthärtungsmittel, indem Sie den Enthärter-...
über das Display und Drucktasten einstellbar. Stellen Sie die Konzentration der hinzuzufügenden Chemikalien ein, indem Sie das Mischventil am Bedienpaneel so weit wie gewünscht zu öffnen. Um das gewünschte Mittel (intern/extern) einzustellen müssen Sie den Mischhebel nach rechts oder nach links drehen. Füllen Sie, falls gewünscht, den Enthärtertank. DiBO 19...
Bedienpaneel. Um den Druckregler einzustellen, müssen Sie die Schutzkappe der Reinigungsmaschine öffnen. Über den Drehschalter kann der Druck stufenlos eingestellt werden. Schalter nach rechts drehen – höherer Druck (+).Schalter nach links drehen – niedrigerer Druck (-).Der Druck kann nur eingestellt werden, wenn Sprühpistole in Betrieb ist. DiBO 20...
Anmerkung: Nach Betätigen der Heißwassertaste wechselt das System in die aktuell ausgewählte Sprache. Angenommen, die eingestellte Sprache ist Englisch. Wenn eine andere Sprache gespeichert wird, gelangen Sie wieder auf dieses Bild, nachdem Sie den Befehl „Sprache“ gewählt haben. DiBO 21...
Mit dem Ein-/Aus-Schalter (Rot) kann der Reinigungsmaschine ein- bzw. ausgeschaltet werden. Der Ein-/Aus-Schalter hat 2 positionen: • nach rechts drehen (1): Reinigungsmaschine ein, Warnleuchte leuchtet • nach links drehen (0): Reinigungsmaschine aus, Warnleuchte nicht leuchtet Mit der Ein-/Aus-Druckknoptaste (Weiß) kann die Reinigungsmaschine ein- bzw. ausgeschaltet werden. DiBO 22...
Störungen beginnt die leuchte der Ein/Aus-taste zu blinken. Auf dem Bedienfeld des Reinigers wird eine entsprechende Fehlermeldung angezeigt. Bitte beheben Sie den Fehler. Die leuchte hört auf zu blinken, sobald die auf dem Bedienfeld angezeigte Störung behoben wurde. DiBO 23...
Wirkungsvolle hochdruckreinigung wird erreicht durch Beachtung einiger weniger Richtlinien, kombiniert mit Ihren eigenen Erfahrungen. Jede Reinigungsaufgabe ist anders und spezifisch, deshalb kontaktieren Sie DIBo für die besten lösung von Ihre Reinigungsaufgabe. • Reinigung mit Reinigungsmittel (falls zutreffend): die zu reinigen oberfläche sollte gespritzt werden, so das produkt kann während einiger Zeit einwirken...
Beachten Sie beim transport die folgenden punkte: Bewegen Sie die Maschine möglichst nur horizontal, damit kein Öl aus der pumpe austreten kann. Um die Maschine zu verladen, verwenden Sie einen Gabelstapler, eine hydraulische plattform oder einen Flaschenzug. Falls erforderlich, binden Sie die Maschine gut auf der plattform fest. DiBO 25...
Maschine erforderlich, die zweitens einer regelmäßigen und gründlichen pflege und Wartung unterzogen wird. Durch die Erfahrung und das Know-how ist DiBo in der lage, technisch hervorragende Maschinen anzubieten. Die umfangreiche Wartung einer Maschine kann durch einen erfahrenen DiBo- Servicetechniker ausgeführt werden, entweder durch einen terminauftrag oder im Rahmen eines Wartungsvertrags.
Ölmessstab den Ölstand. Das Öl muss genau am Strich des Ölschauglases stehen. Falls es darunter steht, füllen Sie Öl bis zu dieser höhe nach. Falls das Öl milchig getrübt ist, wenden Sie sich umgehend an einen DiBo- techniker. So führen Sie einen Ölwechsel durch: •...
Wenn die Maschine ausgeschaltet ist, d.h. wenn der Motor nicht läuft, muss das Manometer 0 bar anzeigen. Wenn die Maschine unter Volllast läuft, darf das Manometer nicht mehr als den durch DiBo festgelegten Betriebsdruck für diese Maschine anzeigen. Wird nach der Verwendung der hebel der pistole losgelassen, kann noch ein kleiner Restdruck in den leitungen vorhanden sein.
Es wird empfohlen, im Zuge von Wartungsarbeiten auch die Verbindungen der Zündkabel zu prüfen. heizkessel nicht einschalten, wenn die Zündung nicht funktioniert. Wassertank/Kraftstofftank Kontrollieren Sie den Wassertank / Kraftstofftank auf von außen sichtbare Beschädigung und lecks. Kontrollieren Sie beim Füllen des Wassertanks, ob das Füllsystem ordnungsgemäß funktioniert. DiBO 29...
Anhand der folgenden tabelle können Sie die mögliche Ursache einer Störung herausfinden. Falls sich die Störung hiermit nicht beheben lässt, wenden Sie sich an einen DiBo-techniker oder einen anerkannten DiBo-Vertreter. Aufgepasst! Störungen nur reparieren, wenn der Reiniger ausgeschaltet ist! STORING...
• Vibrationsstärke durch lanze mit normaler Düse: Eine Überschreitung des Betriebswerts von 2.5 m/s² ist unwahrscheinlich, der Grenzwert von 5 m/s² wird bei täglichem Betrieb nicht überschritten. • Es wird empfohlen, einen zusätzlichen Wasserfilter zu verwenden. ZUBEHÖR 1 x Bedienungsanleitung DiBO 31...
3. Die korrekte Entsorgung Ihres alten Apparates trägt dazu bei, negative Folgen für die Umwelt und die menschliche Gesundheit zu vermeiden. 4. Wollen Sie mehr Information bzgl. der Entsorgung Ihres Apparates? Kontaktieren Sie Ihre Gemeinde, die Müllabfuhr oder das Geschäft, wo Sie das produkt gekauft haben. DiBO 32...
D I B o V E R t R E t U n G DiBo vertretung Belgien DiBo n.v. DiBo België n.v. hoge mauw 250 Sint-Jansveld 7 2370 Arendonk 2160 Wommelgem t. +32 (0)14 67 22 51 t. +32 (0)3 354 18 18 F.
Seite 152
50 l 45 l 45 l 45 l 45 l 45 l 1.643.011 1.643.011 1.643.011 1.643.011 1.643.022 1.645.031 1.645.031 1.645.026 1.645.021 1.645.016 1.610.011 1.610.162 1.610.212 1.610.342 1.610.342 1.601.221 1.601.535 1.601.575 1.601.663 1.601.655 1.836.042 1.836.042 1.836.042 1.836.042 1.836.042 DiBO 34 DiBO 34...
Seite 153
50 l 45 l 45 l 45 l 45 l 45 l 1.643.011 1.643.011 1.643.011 1.643.011 1.643.011 1.645.081 1.645.071 1.645.036 1.645.041 1.645.021 1.610.292 1.610.342 1.610.342 1.610.292 1.610.292 1.601.607 1.601.627 1.601.671 1.601.587 1.601.577 1.836.042 1.836.042 1.836.042 1.836.042 1.836.042 DiBO 35 DiBO 35...
Seite 154
50 l 45 l 45 l 45 l 45 l 45 l 1.643.011 1.643.011 1.643.011 1.643.011 1.643.022 1.645.031 1.645.031 1.645.026 1.645.021 1.645.016 1.610.032 1.610.182 1.610.242 1.610.342 1.610.342 1.601.221 1.601.535 1.601.575 1.601.663 1.601.655 1.836.042 1.836.042 1.836.042 1.836.042 1.836.042 DiBO 36 DiBO 36...
Seite 155
50 l 45 l 45 l 45 l 45 l 45 l 1.643.011 1.643.011 1.643.011 1.643.011 1.643.011 1.645.026 1.645.056 1.645.056 1.645.041 1.645.041 1.610.292 1.610.242 1.610.242 1.610.292 1.610.292 1.601.577 1.601.583 1.601.583 1.601.587 1.601.577 1.836.042 1.836.042 1.836.042 1.836.042 1.836.042 DiBO 37 DiBO 37...
Seite 156
50 l 45 l 45 l 45 l 45 l 45 l 1.643.011 1.643.011 1.643.011 1.643.011 1.643.011 1.645.031 1.645.031 1.645.026 1.645.021 1.645.056 1.610.011 1.610.162 1.610.212 1.610.292 1.610.242 1.600.517 1.600.263 1.600.273 1.600.273 1.600.277 1.836.042 1.836.042 1.836.042 1.836.042 1.836.042 DiBO 38 DiBO 38...
Seite 157
50 l 45 l 45 l 45 l 45 l 45 l 1.643.011 1.643.011 1.643.011 1.643.011 1.643.011 1.645.081 1.645.071 1.645.036 1.645.041 1.645.041 1.610.292 1.610.342 1.610.342 1.610.292 1.610.292 1.601.607 1.601.627 1.601.671 1.601.587 1.601.587 1.836.042 1.836.042 1.836.042 1.836.042 1.836.042 DiBO 39 DiBO 39...
Seite 158
50 l 45 l 45 l 45 l 45 l 45 l 1.643.011 1.643.011 1.643.011 1.643.011 1.643.022 1.645.031 1.645.031 1.645.026 1.645.021 1.645.016 1.610.032 1.610.182 1.610.242 1.610.342 1.610.342 1.601.221 1.601.535 1.601.575 1.601.663 1.601.655 1.836.042 1.836.042 1.836.042 1.836.042 1.836.042 DiBO 40 DiBO 40...
Seite 159
50 l 45 l 45 l 45 l 45 l 45 l 1.643.011 1.643.011 1.643.011 1.643.011 1.643.022 1.645.026 1.645.056 1.645.071 1.645.026 1.645.041 1.610.292 1.610.242 1.610.342 1.610.292 1.610.292 1.601.577 1.601.583 1.601.627 1.601.577 1.601.277 1.836.042 1.836.042 1.836.042 1.836.042 1.836.042 DiBO 41 DiBO 41...
FA R B tA B E l l E D Ü S E n Farbtabelle Düsen DÜSEN DÜSE DEFINITION GRÖẞE FARBE Rosa Weiß Braun Gelb Dunkelblau Violett hellgrün Schwarz orange hellblau Dunkelgrau hellgrau Beige opalgrün Dunkelgrün * Die korrekten Farben finden Sie im pDF (in gedruckten Version nicht sichtbar). DiBO 43...