Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

1
NL - NEDERLANDS
Lees deze oorspronkelijke gebruiksaanwijzing aandachtig door
alvorens de hogedrukreiniger in gebruik te nemen. Neem alle
veiligheidsvoorschriften in acht!
2
FR - FRANÇAIS
Lisez ce mode d'emploi original attentivement avant d'utiliser le nettoyeur
à haute pression. Prenez toutes précautions de sécurité nécessaire!
3
EN - ENGLISH
Read this original instructions manual attentively before operating the
high pressure cleaner. Take all safety instructions in mind!
4
DE - DEUTSCH
Vor Inbetriebnahme des Hochdruckreinigers ist diese
Orginalbetriebsanleitung sorgfältig zu lesen. Befolgen Sie sämtliche
Sicherheitshinweise!
www.dibo.com
Hotbox
1.780.200

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Dibo Hotbox

  • Seite 1 Hotbox 1.780.200 NL - NEDERLANDS Lees deze oorspronkelijke gebruiksaanwijzing aandachtig door alvorens de hogedrukreiniger in gebruik te nemen. Neem alle veiligheidsvoorschriften in acht! FR - FRANÇAIS Lisez ce mode d’emploi original attentivement avant d’utiliser le nettoyeur à haute pression. Prenez toutes précautions de sécurité nécessaire!
  • Seite 77 Veröffentlichung nicht enthalten sind, wenden Sie sich bitte an Ihren Lieferanten. Diese Veröffentlichung wurde mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. DIBO b.v.® übernimmt keine Haftung für eventuelle Fehler in dieser Veröffentlichung oder für mögliche Folgeschäden. Datum der Veröffentlichung: 28/02/22 Überarbeitung des Handbuchs: REV A.
  • Seite 79 Wartungsplan GARANTIE Allgemein Periodische Wartung WARN- UND HINWEISSYMBOLE Reinigen der Wasserfilter Ersatz/Reinigung Kraftstofffilter und -Tank SICHERHEIT–ALLGEMEINE WARNUNGEN Wartung durch DiBO Techniker Beschreibung der täglichen Kontrolle VOR INBETRIEBNAHME Gehäuse Wasser zu- und abfluss Ventile + Manometer Wasseranschluss herstellen Hochdruck und Niedrigdruck-Elementen Wasserabfluss...
  • Seite 80: Garantie

    Garantiebedingungen bei 5 jahren Garantie: • Die Maschine muss regelmäßig nach dem Wartungsplan (mindestens einmal im Jahr) für einen Service bei DiBO B.V. oder einer anerkannten Service- / Wartungsstation angeboten werden. • Diese Garantiezeit kann nur gewährleistet werden, seit der Genehmigung eines Wartungszertifikat.
  • Seite 81 Sicherheitsmaßregeln vorgeschrieben sein. Dies betrifft hauptsächlich die Arbeitsbedingungen. Diese Dokumentation beschreibt nicht, wie diese erfüllt werden müssen. Allerdings werden die erforderlichen Informationen über die Maschine gegeben. Wenden Sie sich im Zweifelsfalle an die zuständigen Behörden oder Ihren Sicherheitsbeauftragten. DiBO 7...
  • Seite 82: Warn- Und Hinweissymbole

    Diese Instruktionen beinhaltet Informationen oder Empfehlungen, die Ihnen die Arbeit vereinfachen und für eine sichere Anwendung sorgen. Hand / Arm Vibrationen: Diese Anweisung steht bei Informationen und Gefahren des Hand/Arm- Vibrationen, die zu schweren Schäden und Verletzungen führen kann. Befolgen Sie die Anweisungen genauer. DiBO 8...
  • Seite 83: Sicherheit-Allgemeine Warnungen

    Die maximal zugelassenen Werte von Arbeitsdruck und Temperatur sind auf dem Hochdruckschlauch aufgedruckt. Lassen Sie Schläuche nach der Verwendung mit heißem Wasser (in Kombination mit der Hotbox) bitte auskühlen oder spülen Sie den Apparat kurz mit kaltem Wasser durch. Spritzen mit Hochdruckstrahl: Der Hochdruckstrahl kann bei mißbräuchlicher Verwendung gefährlich sein.
  • Seite 84 Die regelmäßige Verwendung von Enthärter verlängert die Lebensdauer der Maschine und erhöht gleichzeitig den Wirkungsgrad. Verwenden Sie den DiBO- Enthärter (1.837.001/3.8550.650). Weitere Informationen erhalten Sie direkt von DiBO. Gute Enthärter haben folgende Merkmale: • Biologisch abbaubar • PH- Wert von 6-9 •...
  • Seite 85 Zugunterbrecher, um möglichen Gegendruck zu vermeiden, wodurch der Heizkessel zu stark erhitzen könnte. Weitere technische Informationen zum Einbau von Maschinen erhalten Sie von Ihrem DiBO- Händler. Achten Sie darauf, dass bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt keine kalte Luft eindringen kann, die zu Beschädigungen führen könnte.
  • Seite 86 Verdeckplane (Optional - falls zutreffend): Verwenden Sie die Verdeckplane (Zeltplane) nur beim Transport des Anhängers und NIEMALS während des Betriebs. Beim Sprühen: Entfernen und lockern Sie die Abdeckplane, um eine ausreichende Belüftung und den Zugang zum Steuergerät zu gewährleisten! DiBO 12...
  • Seite 87 Befolgen Sie immer die in diesem Handbuch beschriebenen Wartungs- und / oder Inspektionsarbeiten. Die regelmäßigen Überprüfungen und der Austausch von Teilen sind ebenfalls wie beschrieben durchzuführen. Wir weisen darauf hin, dass neue Menschen über die möglichen Gefahren sowie die Vermeidung der verschiedenen Gefahren unterrichtet werden. DiBO 13...
  • Seite 88: Vor Inbetriebnahme

    Bei Temperaturen unter 8°C beginnt der Brennstoff zu gerinnen (Paraffin-Trennung). Dadurch können beim Starten des Dieselmotors und/oder Brenners Schwierigkeiten entstehen. DiBO empfiehlt, während der kalten Periode (Wintermonate) dem Brennstoff ein Durchflußmittel zufügen. Als Alternatif kann an der Tankstelle „Winterdiesel“ getankt werden.
  • Seite 89: Komponenten

    Maschine zurückfinden. Das Maschine hat einen 70 Kilowatt Brenner. Das gerät ist ausschließlich zur bereitung von Heißwasser für Gebrauch im Verbindung mit einem kalten Wasser Hochdruckreiniger bestimmt. VISUELLE DARSTELLUNG 1 Elektrische Box 2 Brenner 3 Brennstofftank 4 Brennstofffilter 5 Bügel 6 Schaltbrett 7 Abgas von Brenner DiBO 15...
  • Seite 90: Übersicht Funktionskomponenten

    2 S T E C K E R / S T E C K D O S E Die Ausführung des Steckers bzw. der Steckdose ist landesabhängig. Das Gerät wird ab Fabrik ohne Stecker geliefert. Der DiBO Händler stattet das Gerät vor der Auslieferung mit dem passenden Stecker aus.
  • Seite 91: Inbetriebnahme

    • 1: START= Betriebszustand (Spritzen mit Kaltwasser). INBETRIEBNAHME Stellen Sie die Maschine soweit als möglich horizontal auf. Schließen Sie den DiBO kalt Wasser Hochdruckreiniger an die Wasserversorgungsleitung. Verbinden Sie die wasserversorgung Schlauch (5) an dem (DiBO) kaltwasser Hochdruckreiniger. Diese wird angebracht zum hochdrückeingang von Warmwasserbox.
  • Seite 92: Wartung

    Für weitere Wartungsarbeiten (Hochdruckpumpe und Teile, die mit der Sicherheit zu tun haben) raten wir Ihnen, Kontakt mit der technischen Abteilung von DiBO bzgl. eines Wartungsvertrages aufzunehmen. Die Wartung gilt für normale Betriebszustände. Schwere Mißstände können Sie melden, damit wir sie in Augenschein nehmen können.
  • Seite 93: Beschreibung Der Täglichen Kontrolle

    Manometer 0 bar anzeigen. Im Falle einer maximal arbeitenden Maschine, d.h. wenn der Motor unter Vollast in Betrieb ist, darf das Manometer nicht mehr als den durch DiBO für Ihre Maschine vorgegebenen maximalen Arbeitsdruck anzeigen. Wenn der Pistolenabzug losgelassen wurde und der Betrieb stoppt, kann noch ein kleiner Restdruck in den Leitungen sein.
  • Seite 94: Störungstabelle

    Bei einer eventuellen Störung kann man die unten angeführte Tabelle zu Rate ziehen. Falls Sie anhand dieser keine Lösung finden, raten wir Ihnen, einen DiBO- Techniker und/oder einen anerkannten DiBO Repräsentanten zu kontaktieren. Aufgepasst! Störungen nur reparieren, wenn der Reiniger ausgeschaltet ist! STÖRUNG...
  • Seite 95: Technische Informationen

    • Vibrationsstärke durch Lanze mit normale Düse: Aktion- Wert von 2.5 m/s² überschreiten ist unwahrscheinlich, die Grenzwert von 5 m/s² werden nicht überschreiten auf einer täglichen Basis. • Gebrauch eines zusätzlichen Wasserfilters wird empfohlen. ZUBEHÖR 1 x Gebrauchsanleitung DiBO 21...
  • Seite 96: Nachbehandlung

    3. Die korrekte Entsorgung Ihres alten Apparates trägt dazu bei, negative Folgen für die Umwelt und die menschliche Gesundheit zu vermeiden. 4. Wollen Sie mehr Information bzgl. der Entsorgung Ihres Apparates? Kontaktieren Sie Ihre Gemeinde, die Müllabfuhr oder das Geschäft, wo Sie das Produkt gekauft haben. DiBO 22...
  • Seite 97: Dibo Vertretung

    D I B O V E R T R E T U N G     DiBO vertretung Belgien DiBO b.v. DiBO België b.v. Hoge mauw 250 Sint-Jansveld 7 2370 Arendonk 2160 Wommelgem T. +32 (0)14 67 22 51 T. +32 (0)3 354 18 18...
  • Seite 98 T E C H N I S C H E DAT E N T E C H N I S C H E DAT E N 1.173.205 1.173.207 HOTBOX GB 70 kW HOTBOX GB 70 kW TYPE 220 bar 500 bar...
  • Seite 99: Legend

    Wassertempera- Durchfluß tur aus (Richtung) Aufnahmeleis- Recycling tung / Motor Leistung des Umweltfreund- Brennerkessels lich entsorgen Anhänger Düse Netzanschluß Rotierende Kopf Inhalt Brennstof- Batterie ftank Inhalt Wasseren- Antrieb thärtungstank Ventil Elektromotor Inhalt Rekupera- Hydraulikmotor tion Tank Wassertankinhalt Brennstoffmotor DiBO 25...
  • Seite 100: Farbtabelle Düsen

        FA R B TA B E L L E D Ü S E N Farbtabelle Düsen DÜSEN DÜSE DEFINITION GRÖẞE FARBE Rosa Weiß Braun Gelb Dunkelblau Violett Hellgrün Schwarz Orange Hellblau Dunkelgrau Hellgrau Beige Opalgrün Dunkelgrün * Die korrekten Farben finden Sie im PDF (in gedruckten Version nicht sichtbar). DiBO 26...

Diese Anleitung auch für:

1.780.200

Inhaltsverzeichnis