Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Laufrad Einbauen - KSB SEWABLOC serie Betriebs-/Montageanleitung

Trockenaufgestellte spiralgehäusepumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 Wartung/Instandhaltung
Baugröße
Laufradform
065 - 217
F
065 - 250
F, K
065 - 253
F
080 - 215
F
080 - 216
F
080 - 216
E
080 - 217
F
080 - 250
F, K
080 - 252
F
080 - 253
E, F
080 - 315
F, K
080 - 315
D
080 - 316
D
080 - 317
D
100 - 215
F
100 - 250
E, F, K
100 - 251
E, F, K
100 - 251
D
100 - 252
F
100 - 253
D, E, F, K
100 - 254
F, K
100 - 255
E, K
100 - 315
D
100 - 316
E
100 - 317
E
125 - 315
F, K
125 - 317
E
150 - 251
D
150 - 253
D
150 - 315
D, E, F, K
150 - 317
E, K
200 - 315
D, K
200 - 316
K
200 - 317
K
200 - 318
K
200 - 330
K

7.5.4 Laufrad einbauen

ü Welle und Wälzlager sind vorschriftsmäßig eingebaut.
ü Gleitringdichtungen sind vorschriftsmäßig eingebaut.
1. Laufrad 230 auf das Wellenende schieben.
2. Laufradschraube 914.10 und Scheibe 550.23 einschrauben und mit
Drehmomentenschlüssel festziehen.
HINWEIS
Bei Wellen ohne Heli-Coil-Gewindeeinsatz Laufradschraube mit Loctite 243 sichern.
Sewabloc (60 Hz)
Einbaumaß "A"
[inch]
[mm]
1
1
/
29,0
8
1
1
/
29,0
8
3
1
/
38,5
16
1
1
/
29,0
8
1
1
/
29,0
8
3
1
/
38,5
16
1
1
/
29,0
8
1
1
/
29,0
8
1
1
/
29,0
8
3
1
/
38,5
16
3
1
/
38,5
16
3
1
/
38,5
16
3
1
/
38,5
16
3
1
/
38,5
16
1
1
/
29,0
8
1
1
/
29,0
8
3
1
/
38,5
16
3
1
/
38,5
16
1
1
/
29,0
8
3
1
/
38,5
16
1
1
/
29,0
8
3
1
/
38,5
16
3
1
/
38,5
16
3
1
/
38,5
16
3
1
/
38,5
16
3
1
/
38,5
16
3
1
/
38,5
16
3
1
/
38,5
16
3
1
/
38,5
16
3
1
/
38,5
16
3
1
/
38,5
16
3
1
/
38,5
16
3
1
/
38,5
16
3
1
/
38,5
16
3
1
/
38,5
16
7
1
/
48,3
8
47 von 60

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis