Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Außerbetriebnahme/Konservieren/Einlagern; Wiederinbetriebnahme - KSB SEWABLOC serie Betriebs-/Montageanleitung

Trockenaufgestellte spiralgehäusepumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

34 von 60
6 Inbetriebnahme/Außerbetriebnahme
6.3 Außerbetriebnahme/Konservieren/Einlagern
Neues Pumpenaggregat einlagern
Wenn die Inbetriebnahme längere Zeit nach der Lieferung erfolgen soll, empfehlen
wir zur Lagerung der Pumpe/des Pumpenaggregats die folgenden Maßnahmen:
▪ Pumpen/Pumpenaggregate an einem trockenen und geschützten Ort lagern.
▪ Bei sachgemäßer Innenlagerung ist ein Schutz bis maximal 12 Monate gegeben.
Neue Pumpen/Pumpenaggregate sind werkseitig entsprechend behandelt.
▪ Die Pumpenwelle einmal monatlich von Hand durchdrehen.
Pumpe/Pumpenaggregat bleibt eingebaut
ü Ausreichende Flüssigkeitszufuhr für den Funktionslauf der Pumpe ist vorhanden.
1. Bei längerer Stillstandszeit das Pumpenaggregat turnusmäßig monatlich bis
vierteljährlich einschalten und für ca. 5 Minuten laufen lassen.
ð Vermeidung von Ablagerungen im Pumpeninnenbereich und im
unmittelbaren Pumpenzuflussbereich.
Pumpe/Pumpenaggregat wird ausgebaut und eingelagert
ü Die Pumpe wurde ordnungsgemäß entleert. (ð Kapitel 7.3, Seite 40)
ü Die Sicherheitsbestimmungen zur Demontage der Pumpe wurden eingehalten.
1. Innenseite des Pumpengehäuses mit Konservierungsmittel einsprühen,
besonders den Bereich um den Laufradspalt.
2. Konservierungsmittel durch Saugstutzen und Druckstutzen sprühen.
Es empfiehlt sich, die Stutzen zu verschließen (z. B. mit Kunststoffkappen).
3. Zum Schutz vor Korrosion alle blanken Teile und Flächen der Pumpe einölen
oder einfetten (Öl und Fett silikonfrei, ggf. lebensmittelgerecht).
Zusätzliche Angaben zur Konservierung beachten.

6.4 Wiederinbetriebnahme

Für die Wiederinbetriebnahme die Punkte für Inbetriebnahme
(ð Kapitel 6.1, Seite 30) und Grenzen des Betriebsbereiches beachten.
Vor Wiederinbetriebnahme der Pumpe/Pumpenaggregat zusätzlich Maßnahmen für
Wartung /Instandhaltung durchführen. (ð Kapitel 7, Seite 35)
WARNUNG
Fehlende Schutzeinrichtungen
Verletzungsgefahr durch bewegliche Teile oder austretendes Fördermedium!
▷ Unmittelbar nach Abschluss der Arbeiten alle Sicherheitseinrichtungen und
Schutzeinrichtungen wieder fachgerecht anbringen und in Funktion setzen.
HINWEIS
Bei Pumpen/Pumpenaggregaten, die älter als 5 Jahre sind, wird empfohlen alle
Elastomere zu erneuern.
Sewabloc (60 Hz)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis