Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rohrleitungen; Rohrleitung Anschließen - KSB SEWABLOC serie Betriebs-/Montageanleitung

Trockenaufgestellte spiralgehäusepumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5)
SW = Schlüsselweite
6)
Es ist eine herstellerabhängige Montagevorrichtung erforderlich.
5 Aufstellung/Einbau
Tabelle 9: Abmessungen Verbundanker ["]
Größe
(d
 × l
)
1
1
3
1
/
 × 5
/
"
8
8
7
5
/
 × 6
/
"
16
16
5
1
/
 × 7 
/
"
8
2
13
1
/
 × 10 
/
"
16
4
15
13
/
 × 11 
/
"
6)
16
16
3
15
1
/
 × 14
/
"
6)
16
16
Tabelle 10: Abmessungen Verbundanker [mm]
Größe
(d
 × l
)
1
1
M10 × 130
M12 × 160
M16 × 190
M20 × 260
M24 × 300
6)
M30 × 380
6)
Tabelle 11: Aushärtezeiten der Mörtelpatrone
Temperatur im Boden
[°F]
[°C]
23 bis 32
-5 bis 0
32 bis 50
0 bis +10
50 bis 68
+10 bis +20
> 68
> +20

5.4 Rohrleitungen

5.4.1 Rohrleitung anschließen
GEFAHR
Überschreitung der zulässigen Belastungen an den Pumpenstutzen
Lebensgefahr durch austretendes heißes, toxisches, ätzendes oder brennbares
Fördermedium an undichten Stellen!
▷ Pumpe nicht als Festpunkt für die Rohrleitungen verwenden.
▷ Rohrleitungen unmittelbar vor der Pumpe abfangen und spannungsfrei und
ordnungsgemäß anschließen.
▷ Zulässige Kräfte und Momente an den Pumpenstutzen beachten.
▷ Ausdehnung der Rohrleitung bei Temperaturanstieg durch geeignete
Maßnahmen kompensieren.
Sewabloc (60 Hz)
d
t
t
SW
5)
2
1
2
1
["]
["]
["]
["]
7
7
9
11
/
/
3
/
/
16
8
16
16
9
5
3
/
1
4
/
/
16
16
4
11
3
15
15
/
1
/
4
/
/
16
8
16
16
9
11
3
1
2
/
6
/
1
/
16
16
16
1
9
1
7
/
2
/
/
1
/
8
16
4
16
3
9
13
1
/
2
/
11
1
/
8
16
16
d
t
t
SW
5)
2
1
2
1
[mm]
[mm]
[mm]
[mm]
12
22
90
17
14
25
110
19
18
35
125
24
25
65
170
30
28
65
210
36
35
65
280
46
Aushärtezeit
[min]
240
45
20
10
SW
5)
M
2
d1
["]
[ft lb]
1
/
14,75
4
5
/
29,50
16
7
/
44,25
16
9
/
88,50
16
11
/
132,76
16
-
295,02
SW
5)
M
2
d1
[mm]
[Nm]
6
20
8
40
12
60
14
120
17
180
-
400
21 von 60

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis