Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entsorgung - KSB SEWABLOC serie Betriebs-/Montageanleitung

Trockenaufgestellte spiralgehäusepumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

14 von 60
3 Transport/Zwischenlagerung/Entsorgung
3. Pumpe zusätzlich neutralisieren und zum Trocknen mit wasserfreiem inerten
Gas durchblasen, bei Fördermedien deren Rückstände mit der Luftfeuchtigkeit
zu Korrosionsschäden führen oder bei Sauerstoffkontakt entflammen.
4. Der Pumpe muss immer eine ausgefüllte Unbedenklichkeitserklärung beigefügt
werden.
Angewandte Sicherungsmaßnahmen und Dekontaminierungsmaßnahmen
angeben. (ð Kapitel 11, Seite 58)
HINWEIS
Bei Bedarf kann eine Unbedenklichkeitserklärung im Internet unter folgender
Adresse heruntergeladen werden:

3.5 Entsorgung

WARNUNG
Gesundheitsgefährdende und/oder heiße Fördermedien, Hilfsstoffe und
Betriebsstoffe
Gefährdung für Personen und Umwelt!
▷ Spülmedium sowie ggf. Restmedium auffangen und entsorgen.
▷ Ggf. Schutzkleidung und Schutzmaske tragen.
▷ Gesetzliche Bestimmungen bezüglich der Entsorgung von
gesundheitsgefährdenden Medien beachten.
1. Pumpe/Pumpenaggregat demontieren.
Fette und Schmierflüssigkeiten bei der Demontage sammeln.
2. Pumpenwerkstoffe trennen z. B. nach:
- Metall
- Kunststoff
- Elektronikschrott
- Fette und Schmierflüssigkeiten
3. Nach örtlichen Vorschriften entsorgen oder einer geregelten Entsorgung
zuführen.
Sewabloc (60 Hz)
www.ksb.com/certificate_of_decontamination

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis