Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KSB SEWABLOC serie Betriebs-/Montageanleitung Seite 20

Trockenaufgestellte spiralgehäusepumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abmessungen
Verbundanker
20 von 60
5 Aufstellung/Einbau
L
Abb. 3: Fundamentaufstellung mit Verbundankern
L
Abstand der Verbundanker
2
Unterlegblech bei Abstand der Verbundanker
≥ 31,5 inch (800 mm)
ü Das Fundament besitzt die notwendige Festigkeit und Beschaffenheit.
ü Das Fundament wurde gemäß den Abmessungen des Maßblattes/
Aufstellungsplanes vorbereitet.
1. Pumpenaggregat auf das Fundament aufstellen und mit Hilfe einer
Wasserwaage an Welle und Druckstutzen ausrichten.
Zulässige Lageabweichung: 0,0079 inch/m (0,2 mm/m).
2. Gegebenenfalls Unterlegbleche (1) zum Höhenausgleich einlegen.
Unterlegbleche immer links und rechts in unmittelbare Nähe der Verbundanker
(3) zwischen Grundplatte/Fundamentrahmen und Fundament einlegen.
Bei Verbundankerabstand (L) ≥ 31,5 inch (800 mm) zusätzliche Unterlegbleche
(2) in der Mitte der Grundplatte einlegen.
Alle Unterlegbleche müssen plan aufliegen.
3. Bohrungen gemäß Tabelle: "Abmessungen Verbundanker" ausführen und
anschließend reinigen.
WARNUNG
Unsachgemäßer Umgang mit der Mörtelpatrone
Sensibilisierung und/oder Reizung der Haut!
▷ Geeignete Schutzkleidung tragen.
4. Mörtelpatronen in die vorgesehenen Bohrungen einschieben.
Aushärtezeit der Mörtelpatrone beachten!
5. Gewindestangen schlagend-drehend mit Elektrowerkzeug (z. B.
Schlagbohrmaschine, Bohrhammer) in die vorgesehenen Bohrungen einbringen.
6. Verbundanker (3) nach Aushärtezeit (siehe Tabelle) gleichmäßig und fest
anziehen.
7. Grundplatte mit schwindungsarmen Beton ausgießen.
d
1
Abb. 4: Abmessungen
Sewabloc (60 Hz)
1
2
3
1
Unterlegblech
3
Verbundanker

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis