Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

LTI CDF3000 Betriebsanleitung Seite 67

Positionierregler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CDF3000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

D
M
RIVE
ANAGER
Digital Scope
oder:
Aktives Gerät > Überwachen >
Schnellveränderliche Größen
Digital Scope
Betriebsanleitung CDF3000
Überprüfen des Antriebsverhaltens
Jetzt kann das Antriebsverhalten mit Hilfe von Sprungantworten, die mit
der Digital Scope-Funktion des D
können, bewertet werden.
Wählen Sie folgende vier Aufnahmegrößen:
- 0:
Drehzahl:Sollwert
- 1:
Drehzahl:Istwert
- 2:
Drehmoment:Sollwert
- 3:
Drehmoment:Istwert
Triggerbedingung:
Kanal 0; steigende Flanke, Pretrigger 10%; Level: 30 min
Starten Sie den Antrieb mit einem Sollwert von z.B. 100 min
Vergleichen Sie die Sprungantwort Ihres Antriebes mit der Abbildung. Bei
Resolvern sollte das Überschwingen des Drehzahlistwertes ca. 20 %, bei
sin/cos-Inkrementalgebern ca. 30% betragen (bezogen auf den Sollwert).
Achten Sie darauf , dass das Antriebssystem Kleinsignalverhalten zeigt
(der Sollwert des Drehmoments muß kleiner als der Maximalwert sein).
Sollte der Drehmomentsollwert seinen Maximalwert erreichen, so redu-
zieren Sie die Sprunghöhe der Drehzahl.
4 Inbetriebnahme
M
aufgenommen werden
RIVE
ANAGER
4-17
1
2
-1
3
4
5
A
-1
.
DE
EN
FR
IT
ES
FR

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis