Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

LTI CDF3000 Betriebsanleitung Seite 22

Positionierregler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CDF3000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung CDF3000
Beachten Sie:
• Die Netzteile müssen rückspeisetauglich (z.B. bei generatorischem
Betrieb) sein. Die Einsatzschwelle des Bremschoppers kann je
nach Einstellung des Parameters DCVIN bis zu 58 V betragen
(siehe hierzu Hinweis auf Seite 3-7).
• Wegen der hohen Dynamik am Zwischenkreis ist das Netzgerät des
Leistungsteils (Versorgung von X1) ausschließlich für den Betrieb
des CDF3000 zu verwenden (keine weiteren Verbraucher zulässig).
• Innerhalb des DC-Netzes ist für entsprechenden Leitungsschutz zu
sorgen. Die Leitungen müssen mit geeigneten Sicherungen
geschützt sein.
• Zur Einhaltung der EMV-Normen ist die Schutzerde sternförmig zu
verlegen.
• Die Motorleitung, Netzleitung und Steuerleitung sind räumlich von-
einander getrennt zu verlegen.
• Vermeiden Sie Leitungsschleifen und verlegen Sie kurze Wege.
• Der (-)Pol der Netzteile ist am Einspeisepunkt wie in Bild 3.3 darge-
stellt zu erden.
Achtung: +24 V Versorgungsspannung (X2)
Für den Brandschutz des Gerätes ist eine Sicherung mit 7 A
Nennstrom geräteintern in die Versorgungsspannungszufuhr
integriert. Das Abschaltvermögen der Sicherung ist auf 30 A
begrenzt. Sollten Sie eine Spannungsquelle mit einem größe-
ren Maximalstrom verwenden, so ist eine Vorsicherung mit
6 A vorzusehen, die in ihrem Schaltvermögen dem Maximal-
strom des Netzgerätes angemessen ist. Der Leitungsschutz
ist in jedem Fall zu gewährleisten!
3 Installation
3-6

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis